Ingolstadt baut Tabellenführung aus
-
marksoft -
8. November 2005 um 05:59 -
1.450 Mal gelesen -
0 Kommentare
Pokalsieger ERC Ingolstadt hat seine Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor der Deutschland-Cup-Pause weiter ausgebaut. Der ERC besiegte im Spitzenspiel des 19. Spieltages die Hannover Scorpions 6:3 (1:2, 3:1, 2:0) und führt die Liga mit 42 Punkten vor den DEG Metro Stars (35) und den Scorpions (34) an.Der achtmalige Meister aus Düsseldorf kam beim 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters zum fünften Sieg in Serie.
Den Sprung auf Platz drei haben unterdessen die Krefeld Pinguine (32) nach einer 2:4 (0:0, 2:2, 0:2)-Heimniederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers (31) verpasst, während die Kölner Haie (32) Meister Eisbären Berlin (32) mit 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) bezwangen und den sechsten Sieg in Folge feierten. Vizemeister Adler Mannheim (30) unterlag hingegen mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) bei Ex-Meister Frankfurt Lions (31), der nach drei Niederlagen erstmals wieder gewann.
Schlusslicht Augsburger Panther (15) befindet sich nach einer 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)-Niederlage gegen Aufsteiger Füchse Duisburg (27) weiter im freien Fall und verloren zum achten Mal in Serie. Die Kassel Huskies (16) unterlagen den Hamburg Freezers (28) 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:1) nach Penaltyschießen.
Vor 4.262 Zuschauern in Ingolstadt erzielten Chris Armstrong (15.), Doug Ast (36., 40.), Jason Holland (39.), Ken Sutton (42.) und Sean Tallaire (45.) die Treffer des Tabellenführers, während Mike Green (6., 19.) und Jason Cipolla (39.) für die Scorpions trafen.
Nationalspieler Klaus Kathan verwandelte in Iserlohn vor 3.875 Besuchern den entscheidenden Penalty. Zuvor hatten Peter Ferraro (1.) und Patrick Reimer (10.) für Düsseldorf getroffen, Sebastian Jones (17.) und Erich Goldmann (32.) glichen für die Roosters aus.
Ex-NHL-Profi William Lindsay sicherte Köln den Sieg. In der 51. Minute war der 34 Jahre alte Stürmer, der erst am vergangenen Donnerstag sein Debüt beim achtmaligen Champion gefeiert hatte, zum 2:1 für die `Haie' erfolgreich. Außerdem leistete der 819-malige NHL-Angreifer die Vorarbeit zum 3:1 durch Jeremy Adduono (58.). Vor 15.010 Zuschauern in der Köln-Arena hatte Micki DuPont (37.) die Gäste in Führung gebracht, nur 44 Sekunden später glich Nationalstürmer Eduard Lewandowski (38.) aus.
In Krefeld kassierten die Gastgeber vor 3.489 Besuchern die zweite Niederlage in Folge. Robert Guillet (23.) und Ted Drury (29.) erzielten die Tore der Gastgeber, während Tomas Martinec (23.), Francois Methot (34.), Gert Acker (50.) und Robert Döme (59.) mit ihren Toren für den vierten Nürnberger Sieg in Serie sorgten.
(DEL)