Die Heimstärke der Vienna Capitals war zu viel für den VSV. Der Titelverteidiger setzte sich dank eines starken ersten Drittels mit 5:2 gegen den auswärtsschwachen VSV durch und fügten den Adlern ihre 5. Niederlage in Folge auf fremdem Eis zu. Die Kärntner bleiben damit Zweiter, die Caps holen auf den Play Off Strich auf!Die Vienna Capitals errangen im letzten Spiel vor der Nationalteampause einen 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) Heimsieg gegen den EC Pasut VSV. Der Grundstein wurde mit drei Treffern bereits im ersten Drittel gelegt.
Beide Teams gingen gleichmäßig ersatzgeschwächt in dieses TV-Spiel. Ohne Phillippe Lakos, Gerd Gruber und Bob Wren mussten die Wiener auskommen, bei den Villachern fehlten mit Markus Peintner, Stefan Herzog und Mickey Elick ebenfalls drei Stammspieler.
In einer offensiv und diszipliniert geführten Partien gab es zur Halbzeit des ersten Drittels zum ersten Mal Torjubel in der Albert-Schultz-Halle. Der vom KAC gekommene Christian Ban versenkte die Scheibe an Patrick Machreich vorbei im Netz. Für den Stürmer der ersten Linie war es nach fünf Assists der erste Bundesligatreffer im Trikot der Wiener. Mit einem klassischem Doppelschlag zogen die Caps dann kurz vor der ersten Sirene auf 3:0 davon: Zunächst traf Mike Craig (19.), dann legte Jari Suorsa sogar noch einen Treffer drauf (20.).
Die erste Pause kam für die Villacher gerade recht, mit dem hohen Rückstand nach 20 Minuten hatte vor der Partie wohl niemand gerechnet. Greg Holst dürfte seinen Mannen frischen Mut eingeimpft haben, sie nahmen das Spiel mehr und mehr in die Hand. Sie wirkten spritziger, den ersatzgeschwächten Wienern steckte wohl auch das Spiel vom Freitag in Salzburg noch in den Knochen. Im Powerplay gelang den Gästen dann der erste Treffer in diesem Spiel. Nach einem Schuss von Team-Verteidger Mike Stewart wurde die Scheibe unhaltbar für Jeff Maund abgefälscht. Offizieller Torschütze war Dany Bousquet.
Im letzten Drittel mussten die Villacher natürlich weiter aufmachen, versuchten den Anschlusstreffer zu erzwingen. Jeff Maund im Gehäuse der Capitals erwies sich jedoch als unüberwindbares Hindernis, und im Konter machten das Team von Jim Boni den Sack zu. In numerischer Unterlegenheit bezwang Manuel Latusa den Villacher Torhüter Patrick Machreich zum 4:1 und sorgte so für die Entscheidung in dieser Partie (52.).
Die beiden Treffer durch Suorsa (56.) und Lanzinger (57.) in der Schlussphase waren dann eigentlich nur noch Resultatskosmetik, der turning-point war das Unterzahltor von Teamstürmer Manuel Latusa.
(Erstebankliga.at)
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: Baluska V.; Riener F., Mutz W.
Tore: Ban C. (08:22 / Kasper P., Mitchell K.), Craig M. (18:34 / Ban C., Baumgartner G.), Suorsa J. (19:36 / Setzinger O., Ressmann G.; 55:33 / Ressmann G., Setzinger O.), Latusa M. (46:15 / Tsurenkov Y., Dolezal C.) resp., Bousquet D. (31:34 / Pfeffer T., Stewart M.), Lanzinger G. (56:01 / Gauthier D., Bousquet D.)
Goalkeepers: Maund J. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 42 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 12
Die Kader:
Capitals: Niec A., Baumgartner G., Latusa M., Craig M., Tsurenkov Y., Suorsa J., Ban C., Ressmann G., Dolezal C., Setzinger O., Winkler S., Eichberger T., Maund J., Bartholomäus W., Kasper P., Werenka D., Mitchell K., Altmann M.
Petrik N., Sivec C., Kromp W., Bousquet D., Lanzinger G., Gauthier D., Nageler D., Schlacher M., Pasco R., Kaspitz R., Judex A., Prohaska G., Machreich P., Pfeffer T., Hohenberger H., Oraze M., Stewart M., Scoville D., Ullrich P.