Salzburg prolongiert Auswärtsschwäche auch beim KAC
-
marksoft -
7. November 2005 um 05:56 -
6.245 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg können ihre Auswärtsschwäche nicht ablegen. Bei einer wahren Tororgie gegen Rekordmeister KAC mussten sich die Mozartstädter mit 6:7 geschlagen geben und kassierten damit die vierte Auswärtsniederlage in Folge. Für den KAC was es der fünfte Heimsieg en suite, der zweite Sie nach Mats Waltin hintereinander.Der EC KAC bleibt unter Coach Manny Viveiros auch im zweiten Spiel erfolgreich. Beim 7:6 (1:2, 5:0, 1:4) Sieg gegen den EC The Red Bulls Salzburg kamen die Fans in Klagenfurt voll auf ihre Rechnung.
Ohne die beiden Klagenfurter Dieter Kalt und Gregor Hager traten die Red Bulls heute an. Hager laboriert nach wie vor an seiner Schulterverletzung, Kalt musste wegen einer Leistenverletzung w.o. geben.
In der mit 4300 Zuschauern gut besuchten Klagenfurter Messehalle setzten die Gäste das erste Glanzlicht: Patrick Harand nutzte eine Solochance gegen Hannes Enzenhofer bereits in der fünften Spielminute zum 0:1. Der KAC kam durch einen Mann zum zwischenzeitliche Ausgleich, der in diesem Spiel seinem Ruf als Torjäger voll gerecht wurde. Ryan Foster staubte nach einem Reichel-Schuss aus kurzer Distanz ab. Die Salzburger kamen aber noch im ersten Drittel zur neuerlichen Führung. Nachdem die Klagenfurter sich über eine Minute bei Fünf gegen Fünf auf dem Eis nicht aus dem eigenen Drittel befreien konnten, war Philipp Pinter nach Assist von Marco Pewal zur Stelle und netzte sicher ein.
Die heute zum letzten Mal von Interimscoach Manny Viveiros betreuten Rotjacken steckten aber nicht auf und konnten im Mittelabschnitt die Partie eindrucksvoll drehen. Mit nicht weniger als 5 (!)Treffern schraubten sie das Score auf 6:2. Jens Kraiger, Johannes Reichel (PP), Chad Hinz und Ryan Foster mit zwei Treffern machten aus der Klagenfurter Halle ein Tollhaus. Besonders die erste Angriffsformation der Klagenfurter mit Foster-Hinz-Iob spielte die Salzburger immer wieder schwindlig.
Nach Treffern von Marco Pewal und erneut Chad Hinz schien die Partie beim Stand von 7:3 entschieden. Mit ungeheurer Moral holten die Mozartstädter aber noch drei Treffer auf, zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr.
Damit gibt es für die Red Bulls in Kärnten weiter nichts zu holen, nach zwei Niederlagen in Villach reisen sie auch aus Klagenfurt zum zweiten Mal ohne Punkte ab. Ryan Foster gelang heute ebenso ein Hattrick wie zuletzt Tony Iob in Innsbruck.
(Erstebankliga.at)
EC KAC - EC The Red Bulls Salzburg 7:6 (1:2, 5:0, 1:4)
Zuschauer: 4.300
Referees: Dremelj I.; Erd U., Neuwirth K.
Tore: Foster R. (13:32 / Reichel J., Siklenka M.; 32:57 / Hinz C., Iob A.; 39:28 / Iob A.), Kraiger J. (23:59 / Reichel J., Schuller D.), Reichel J. (27:08 / Ratz H., Schuller D.), Hinz C. (36:01 / Kraiger J., Siklenka M.; 50:52 / Foster R., Iob A.) resp., Harand P. (04:41 / Grabher Meier M., Pewal M.; 57:43 / Grabher Meier M., Pewal M.), Pinter P. (17:01 / Pewal M., Trattnig M.), Pewal M. (43:44 / Artursson G., Trattnig M.), Trattnig M. (51:04 / Pewal M., Pinter P.), Mana M. (59:28 / Ulrich M., Pewal M.)
Goalkeepers: Enzenhofer H. (60 min. / 50 SA. / 6 GA.) resp. Bjurling B. (60 min. / 46 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 6
Die Kader:
KAC: Teppert A., Strobl D., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Horsky P., Wilfan F., Schellander P., Foster R., Iob A., Hinz C., Enzenhofer H., Del Fabro M., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Salzburg: Auer T., Hendrickson D., Trattnig M., Lind J., Pewal M., Pewal M., Grabher Meier M., Pinter P., Harand P., Banham F., Bock B., Bjurling B., Ulrich M., Mana M., Unterweger M., Lindgren V., Lakos A., Artursson G., Henry B., Pittl S.