Stürzt der HC Innsbruck in Linz von der Spitze?
-
marksoft -
5. November 2005 um 19:51 -
3.380 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie haben die letzten Wochen in der Erste Bank Eishockey Liga dominiert, nun drohen sie genau vor der Ligapause vom Thron zu stürzen. In Linz wollen die Black Wings den zweiten Heimsieg gegen die Tiroler in dieser Saison feiern und damit ihren Aufwärtstrend fortführen. Noch dazu, da Innsbruck etwas geschwächt anreist.Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr
EHC Liwest Linz – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (51)
Schiedsrichter: BOGEN, Six, Stocker
Der wiedererstarkte EHC Liwest Linz trifft zuhause auf den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Bei den Gastgebern war in den letzten beiden Partien ein klarer Aufwärtstrend zu verzeichnen, die Innsbrucker hingegen kassierten gegen den KAC eine überraschende Heimniederlage.
Vier Punkte aus den letzten beiden Partien gegen Villach und in Graz konnte die Mannschaft von Kurt Harand verbuchen, zweimal siegte sie knapp mit 3:2. Vor allem beim hart erkämpften Auswärtssieg in Graz war eine klare Steigerung gegenüber den vorhergegangenen Partien zu bemerken: „Der Auswärtssieg war sehr wichtig für uns, da wir in der Fremde zuletzt große Schwierigkeiten hatten“, so ein erleichterter Linz-Coach Kurt Harand.
Die Mannschaft ist in der Steiermark kompakter aufgetreten, hat es dem Gegner schwerer gemacht Tore zu schießen als zuletzt. Einen großen Anteil an der wieder gefestigten Defensive hat Viktors Ignatjevs, der seit zwei Spielen wieder im Team ist. Der lettische Teamspieler sorgt mit seiner Ruhe, Routine und Übersicht für Ordnung in den Abwehrreihen der Linzer.
Gegen die Haie wird wohl einiges auf ihn und seine Teamkollegen zukommen, schließlich sind die Innsbrucker das beste Auswärtsteam:“ Sie haben ihre Stärken im physischen Bereich, suchen das Spiel in den Ecken. Mit Martin Hohenberger, Tavis Hansen oder James Desmarais haben sie Spieler, die körperlich stark sind und immer wieder gefährlich aus den Ecken herauskommen. Zusätzlich haben sie mit Andi Pusnik und Todd Elik zwei Center, die ihre Flügel optimal in Szene setzen können“, ist sich Harand der Stärken der Tiroler bewusst.
Tavis Hansen wird morgen für die Linzer keine Gefahr darstellen, er muss das zweite und letzte Spiel seiner Sperre absitzen. Für HCI-Coach Haworth darf das aber weder für morgen eine Ausrede sein, noch für die Niederlage gegen den KAC: “Ich hatte schon vor dem Spiel gesagt, dass Klagenfurt eine junge, hungrige und talentierte Mannschaft hat. Sie sind eisläuferisch enorm stark, machen jeden Check fertig. Am Mittwoch haben sie ihre Leistung gebracht, wir nicht.“
Haworth streut aber nicht nur dem KAC Blumen, sondern auch dem morgigen Gegner Liwest Linz:“ Sie haben einige individuell sehr starke Spieler in ihren Reihe und können ein hohes Tempo gehen. Wollen wir eine Chance haben, dürfen wir ihnen keinen Zentimeter Raum geben.“
Auf der Verletztenliste stehen Philipp Lukas und Leopold Wieselthaler bei den Oberösterreichern, Innsbruck reist ohne Florian Stern und Alexander Mellitzer sowie den gesperrten Tavis Hansen nach Linz.