Und wieder ein Duell Heimstärke gegen Auswärtsschwäche. Die Villacher Adler haben zwar noch immer ein Auge auf die Tabellenspitze geworfen, dazu müssen sie beim personell angeschlagenen Meister aber ihre Auswärtsserie brechen. Vier Mal in Folge gab es zuletzt auf fremdem Eis eine Schlappe. Die Caps hingegen haben in der ASH erst zwei Mal verloren!Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr
EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV (50)
Schiedsrichter: BALUSKA, Mutz, Riener
Im Premiere Live Spiel der letzten Runde vor der Nationalteampause duellieren sich mit den Vienna Capitals und dem EC Pasut VSV zwei personell angeschlagene Teams.
Mit einer Rumpfmannschaft hätten die Capitals gestern beinahe einen Punkt aus Salzburg mitgenommen, die kämpferisch und moralisch einwandfreie Leistung wurde aber nicht belohnt. Bei dem heuer nicht so großen Kader schmerzen vor allem die fehlenden Verteidiger Gerd Gruber und Philippe Lakos. Trainer Jim Boni zur Personalsituation: „Mit vier Verteidigern ist es enorm schwer, da sie überhaupt keine Gelegenheit zur Regeneration erhalten.“
Zusätzlich zur dünnen Personaldecke haderte der Trainer der Wiener auch mit der Chancenauswertung: „Die Chancen in Salzburg auf ein Unentschieden waren da, leider haben wir statt ins leere Tor nur in Außennetz getroffen.“
Gegen Villach will der Italo-Kanadier wieder mit den selben Formationen wie gestern beginnen, im Tor soll wieder Jeff Maund stehen. Gruber, Lakos und Spielmacher Bob Wren müssen weiter zusehen.
Mit dem EC Pasut VSV kommt der aktuelle Führende der Fair-Play Wertung der Liga nach Kagran. Mit im Schnitt 17 Strafminuten pro Partie kassierten die Adler bisher um 10 Strafminuten weniger als die Wiener.
Trainer Greg Holst muss wie sein Gegenüber auf drei Stützen im Team verzichten: Mickey Elick, Markus Peintner und Stefan Herzog. Der Coach der Villacher sieht daher eine ausgeglichene Ausgangslage: „Uns erwartet morgen ein Spiel von zwei Teams mit je 3 Ausfällen. Von da her ist alles offen, unser Ziel ist wie in jedem Auswärtsspiel ein Punkt. Aber es wird sicher sehr schwer für uns, immerhin hat Wien gestern in Salzburg beinahe gepunktet. Die Knappe 3:5 Niederlage ist ein klares Signal.“
Im Tor wird es bei den Villachern einen Wechsel geben, Patrick Machreich erhält wieder seine Chance, Gert Prohaska darf ein Spiel pausieren.