WE-V will gegen Dornbirn überraschen
-
marksoft -
4. November 2005 um 22:52 -
4.052 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie knapp die Nationalliga in dieser Saison abläuft beweist das Duell des Tabellenletzten WE-V mit dem Dritten aus Dornbirn. Nur 4 Punkte trennen die beiden Teams und kein Wunder, dass die Wiener nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge unbedingt gewinnen wollen. Die Dornbirner hingegen haben das Ziel, an der Spitze dran zu bleiben.Samstag, 05.11.2005, 19.00 Uhr
Wiener Eislöwen-Verein – EC-TREND Dornbirn
Schiedsrichter: Sporer; Mutz, Zehenthofer.
Am Samstag findet in der Albert-Schultz-Halle das Duell der zwei Punktebesten der Nationalliga statt: Jaromir Smatrala (WE-V) führt die Punkteliste mit 12 Toren und 11 Assists an, gleich dahinter folgt Tommy Kiviaho (Dornbirn) mit 13 Toren und drei Assists. Smatrala, der bis zur letzten Runde auch in der Torschützenliste geführt hatte, will sich am Samstag den zweiten Spitzenplatz zurückerobern.
Durch die Niederlage gegen Lustenau und die spielfreie 9. Runde findet sich der WE-V am Tabellenende wieder, die Dornbirner konnten den 3. Platz verteidigen. Das gemeinsame Ziel für beide Vereine: Zwei Punkte einzuheimsen. Die Wiener wollen das mit viel Disziplin schaffen, die Dornbirner mit Geduld und einer guten Defensive. Das Hinspiel in Dornbirn endete mit einem 7:6-Sieg der Wiener.
Die Wiener finden sich als Letzter in der Tabelle und sind doch nur vier Punkte von Dornbirn dem Zweiten in der Tabelle entfernt, möchten natürlich die letzte Heimniederlage vergessen machen. Lustenau hatte nur mit Riesenglück die zwei Punkte aus Wien mitnehmen können. In diesem Spiel wird es sehr viel auf die Disziplin im Team und die Unterstützung der Fans ankommen. Mit einer Sensation, einem Sieg gegen die Bull Dogs wären die WE-Vler jedenfalls weiter mitten im Geschehen und könnten so manche Überraschung bestätigen.
Das erste Spiel konnte die jungen Burschen um Herbert Haiszan jedenfalls für sich entscheiden.