Gipfeltreffen in Ingolstadt – Nationalmannschaftspause in der DEL
-
marksoft -
3. November 2005 um 22:26 -
784 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen
ist der ERC Ingolstadt weiterhin das erfolgreichste
Team der Deutschen Eishockey
Liga (DEL) und behauptet die Tabellenführung
vor dem 18. Spieltag mit 39 Punkten aus
17 Spielen.Die Hannover Scorpions gewannen
am Sonntag in Augsburg nach zuletzt
vier Niederlagen in Folge. Mit 32 Punkten
liegen die Niedersachsen weiterhin auf Platz
zwei. Zum Duell der beiden Spitzenteams
kommt es am Sonntag ab 18.30 Uhr in der
Saturn-Arena Ingolstadt. Das erste Aufeinandertreffen
in dieser Saison konnte der ERC
mit 4:1 für sich entscheiden.
Den größten Sprung in der Tabelle machten
die Krefeld Pinguine. Lagen die Rheinländer
in der Vorwoche noch auf Rang sieben, findet
sich der Meister von 2003 nun dem dritten
Platz wieder. Drei Siege in Folge und der
sechste Erfolg aus den letzten sieben Partien
machen Krefeld aktuell zum erfolgreichsten
Team im Westen. Erzrivale Kölner Haie erreichte
zwar vier Siege in Folge, liegt aber in
der Tabelle mit 27 Punkten hinter den Pinguinen
auf Platz sechs. Die DEG Metro Stars
belegen zurzeit Rang vier.
Kölner trifft am Abend zum Auftaktspiel des
18. Spieltages in der Scania-Arena auf die
Füchse Duisburg. Der Aufsteiger konnte wie
Köln die letzten vier DEL-Partien für sich entscheiden
und verbesserte sich von Rang 13
auf Platz 11. Wessen Siegesserie reißen
wird, kann heute ab 19.20 Uhr live auf Premiere
beobachtet werden.
Nach dem Befreiungsschlag der Füchse
Duisburg werden die Play-Down-Ränge nun
von den Kassel Huskies und den Augsburger Panthern belegt. Beide Mannschaften erzielten
bislang je 15 Punkte aus 17 Hauptrundenspielen.
Nach dem 19. Spieltag (Sonntag) pausiert
der DEL-Spielbetrieb. In der Zeit vom 8. bis
zum 13. November findet in Hannover,
Mannheim und Zürich der „TUI Nations Cup“
statt. Am Dienstag, den 15. November startet
die DEL wieder mit dem 20. Spieltag.