Graz weiter ein gutes Auswärtspflaster für Linz
-
marksoft -
3. November 2005 um 21:47 -
4.662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach drei Niederlagen auf fremdem Eis kehrten die Black Wings Linz in Graz wieder auf die Siegerstraße zurück. Wie bislang immer in dieser Saison ging es gegen die 99ers wieder in die Overtime, in der sich die Oberösterreicher mit 3:2 durchsetzten. Die Steirer bleiben damit Letzter, die Linzer sind vorläufig Dritter!Mit einem 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) Sieg nach Verlängerung bei den Graz 99ers holte der EHC Liwest Linz heute zwei Punkte. Der Siegtreffer ging auf das Konto von Dave Chyzowski in der letzten Minute der Overtime.
Nach 0:38 min hatte Selmser bereits die erste dicke Chance für die Steirer, erkonnte aber den an Linz-Torhüter Nestak vorbei kullernden Puck nicht mehr im Tor unterbringen. Beide Mannschaften begannen nervös, konstruktive Spielkombinationen fehlten in den ersten 10 Minuten. Kent Salfi traf mit einem Hammer von der blauen Linie nur die Stange des Grazer Tores (13.). In der 15.Minute gelang dem EC Graz 99ers erstmals ein wirklich druckvolles Powerplay, aber der Torerfolg blieb aus. In der 19. Minute konnten die Linzer erstmals jubeln, nachdem Ignatjevs einen langen Pass aus dem eigenen Drittel auf Chyzowski spielte und dieser ideal den frei stehenden Shearer bediente. Das Drittel endete mit einer 2 min. Strafe für Selmser plus einer 10-minütigen Disziplinarstrafe.
Daniel Schildorfer übernahm auf Seiten der Grazer die Position für Selmser in der 2. Linie. Es kam zu Großchancen der Grazer durch Lange und Brunnegger in der 23.Minute, aber der Linzer Tormann konnte ebenso wie bei einem weiteren gefährlich abgelenkten Weitschuss seinen Kasten sauber halten. In der 24.Minute bauten die Linzer ihre Führung aus, nachdem Graz Verteidiger Hala unbedrängt durch einen missglückten Rückpass Perthaler die Scheibe alleinstehend vor Fankhouser auflegte. Die Grazer waren durch den 2 Tore Vorsprung der Linzer sichtlich geschockt, konnten sich aber sammeln und in der 27. Minute durch Rodmann, der einen Rebek Schuss unhaltbar für Nestak ablenkte, den Anschlusstreffer zum 1:2 verbuchen.
Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und beide Mannschaften hatten gute Einschussmöglichkeiten, die Linzer durch den alleine vor Fankhouser auftauchenden Chyzowski (36.), die Grazer durch Tropper und Mattie in der Schlussphase des 2.Drittels.
Im letzten Drittel bildeten Chyzowski, Perthaler und Shearer eine neue Angriffslinie bei den Black Wings, aber viel wurde für die Offensive vorübergehend nicht mehr getan. Die Grazer drängten auf den Ausgleich und nachdem Kevin Kraxner nach einem schönen Paß von Norris noch an Nestak scheiterte, gelang in der gleichen Minute (54.) schließlich doch noch der Treffer zum 2:2 - Rodmann staubte ab, nachdem Nestak einen Schuss von Norris aus kurzer Distanz nur kurz mit den Schonern abwehren konnte. Nun ging Linz erneut in die Offensive und wollte das Spiel noch in der regulären Spielzeit entscheiden. Es folgten die heißesten Phasen des Spieles und ab der 56.Minute scheiterten die Linzer Doyle, Szücs, und Chyzowski knapp hintereinander an Goalie Fankhouser. Nachdem aber kein weiteres Tor mehr fiel, ging auch das dritte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in die Verlängerung.
Pollross/Selmser gegen Chyzowski/Shearer waren die Anfangssturmreihen für die Verlängerung, in welcher aber die Grazer durch einen Wechselfehler die Karten nach etwas mehr als 2 Minuten frühzeitig aus der Hand gaben. 4 Linzer gegen 3 Grazer - K. Kraxner musste die Bankstrafe für Graz absitzen - und nach einer Minute im Powerplay passte Oldboy Doyle routiniert genau auf den unbedrängt vor dem Tor stehenden Chyzowski, welcher locker an Fankhouser vorbei zum Siegestreffer eindrücken konnte.
Wieder hatte sich - wie bei den bisherigen Begegnungen zwischen dem EHC Liwest Linz und dem EC Graz 99ers - nach einem Remis in regulärer Spielzeit die Gastmannschaft einen Extrapunkt dazuverdient.
(erstebankliga.at)
Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 2:3 n.V. (0:1, 1:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: Jonak P.; Erd U., Hütter A.
Tore: Rodman M. (26:38 / Rebek J., Norris W.; 53:53 / Norris W.) resp., Shearer R. (19:05 / Chyzowski D., Ignatsevs V.), Perthaler C. (23:41 / Harand C.), Chyzowski D. (64:07 / Doyle R., Shearer R.)
Goalkeepers: Fankhouser S. (64 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (64 min. / 45 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Selmser S.) resp. 10
Die Kader:
Graz 99ers: Kales S., Göttfried G., Pollross M., Schildorfer D., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Oberkofler D., Rodman M., Tropper M., Selmser S., Norris W., Kraxner D., Fankhouser S., Iberer M., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Quantschnig C., Hala J., Steinwender R.,
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Wilson M., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R., Mayr M.