Erster Auswärtsieg für KAC, Leader Innsbruck kann zu Hause noch verlieren
-
marksoft -
2. November 2005 um 22:11 -
5.627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den Trainereffekt scheint es also doch zu geben! Der KAC konnte gleich im ersten Spiel nach der Entlassung von Mats Waltin unter Neo-Coach Manny Viveiros einen sensationellen Auswärtssieg feiern. Die Rotjacken besiegten Tabellenführer Innsbruck mit 4:1 und überholten damit die 99ers aus Graz. Der HCI verlor nach vier Heimsiegen in Folge wieder zu Hause!Mit einem 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) Sieg beim HC TWK Innsbruck feierte der EC KAC den ersten Sieg auf fremdem Eis in dieser Saison. Manny Viveiros feierte damit als Coach einen Einstand nach Maß, Tony Iob gelang ein Hattrick.
Beide Teams gingen ersatzgeschwächt in diese Begegnung. Der HCI musste ohne den gesperrten Legionär Tavis Hansen und die verletzten Verteidiger Florian Stern und Alexander Mellitzer auskommen, beim KAC fehlten mit Andrew Verner, Christoph Ibounig, Heimo Lindner und Niki Strobl der Standardgoalie und eine ganze Sturmlinie.
Innsbruck Coach Alan Haworth stellte alternierend Thomas Müller und Alexander Höller anstelle von Hansen in die zweiten Angriffslinie. Interimstrainer KAC-Trainer Manny Viveiros zog David Schuller wieder in den Angriff, nachdem der Steirer im Dress des Rekordmeisters zu Beginn der Saison zum Verteidiger umfunktioniert worden war.
Raimund Divis eröffnete diese Begegnung mit einem Paukenschlag: Bereits in der ersten Minute bezwang er nach Vorarbeit von Michael Holst und Todd Elik Hannes Enzenhofer zur Führung für die Gastgeber. Trotz des frühen Rückstandes blieb der KAC ruhig, und schlug zur Mitte des ersten Abschnitts zurück. In Unterzahl gelang Tony Iob, dem Topscorer in Reihen des Rekordmeisters, der Ausgleich.
Die Nummer 17 der Rotjacken stand dann auch nach dem ersten Seitenwechsel im Mittelpunkt. Offensichtlich war der Italo-Kanadier nach seinem Tor so richtig auf den Geschmack gekommen, und legte noch zwei Treffer nach. Zunächst war er in einem Gestocher vor dem Tor erfolgreich (24.), rund zehn Minuten später scorte er sogar seinen dritten Treffer in dieser Partie. Nach schöner Vorarbeit von Ryan Foster und Mike Siklenka hieß es 1:3 aus Sicht der Gastgeber.
Im Schlussabschnitt sorgte dann Siklenka mit dem zweiten (!) Short-handed-goal der Gäste für die endgültige Entscheidung. Gestützt auf einen blendend disponierten Hannes Enzenhofer brachten die Kärntner den Sieg sicher über die Distanz.
(Erstebankliga.at)
HC TWK Innsbruck - EC KAC 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: Hagen R.; Graber M., Mathis N.
Tore: Divis R. (00:57 / Elik T., Holst M.) resp., Iob A. (09:45 / Persson R., Siklenka M.; 23:49 / Foster R.; 32:56 / Foster R., Siklenka M.), Siklenka M. (49:34 / Iob A., Hinz C.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. Enzenhofer H. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 12
Die Kader:
Innsbruck: Höller A., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Sturm M., Desmarais J., Elik T., Schönberger F., Mössmer P., Dalpiaz C., Gottardis F., Klimbacher S., Schnaller L., Holst M., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Periard
KAC: Wilfan F., Kraiger J., Ofner H., Horsky P., Schaden M., Teppert A., Schellander P., Foster R., Iob A., Hinz C., Enzenhofer H., Del Fabro M., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.