Geht für Linz die Auswärtsserie in Graz zu Ende?
-
marksoft -
2. November 2005 um 16:57 -
3.837 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Siege zu Saisonbeginn, dann nur noch Niederlagen. Der Tabellenvierte aus Linz hatte zuletzt in der Fremde wenig zu lachen, ging drei Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Nun geht es am Donnerstag nach Graz - gegen eine Mannschaft, die zum Siegen vor eigenem Publikum verdammt ist.Donnerstag, 03. November 2005
EC Graz 99ers – EHC Liwest Linz (48)
Schiedsrichter: JONAK, Erd, Hütter
EC Graz 99ers gegen EHC Liwest Linz lautet das Duell im Premiere Livespiel der 16. Runde der Erste Bank Eishockey Liga. In beiden bisherigen Duellen der beiden Teams gab es nach regulärer Spielzeit ein Remis.
Dabei setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch. Beim Spiel in Graz gelang Robert Lukas in der Overtime der Siegtreffer für die Black Wings, in Linz brachte der entscheidende Penalty von Jeremy Rebek den Zusatzpunkt für die 99ers.
Auch die letzten beiden Duelle der 99ers - gegen Wien und in Klagenfurt -brachten keine Entscheidung nach 60 Minuten. Beide Male retteten sich die Steirer mit einem Treffer im Schlussdrittel in die Verlängerung, beim KAC fiel der Ausgleich erst zwei Sekunden vor Schluss.
Geht es nach dem jungen Grazer Mark Brunnegger, war vor allem der Ausgleich in Klagenfurt mehr als verdient: „Wir haben ordentlich Druck auf das Gehäuse von Hannes Enzenhofer gemacht, er schien aber an diesem Abend 1000 Hände zu haben. Vor allem in der Overtime hat er seine Mannschaft vor der Niederlage bewahrt.“
Dem 20-jährigen Brunegger wird der 30.Oktober 2005 auf jeden Fall noch lange in Erinnerung bleiben, gelang ihm doch beim besagten Spiel in Klagenfurt das erste Bundesligator seiner Karriere: „Ich habe mich wahnsinnig gefreut – die Freude meiner Mitspieler war allerdings sogar noch größer“, erinnert sich der zum Stürmer unfunktionierte Verteidiger an seinen Premieren-Treffer.
Für die Gäste aus Oberösterreich geht es morgen in Liebenau darum, eine kleine Negativserie in der Fremde zu beenden. Seit dem 9. Oktober ist man auswärts sieglos, fuhr aus Salzburg, Innsbruck und Wien mit leeren Händen nach Hause.
Trainer Kurt Harand kennt die Gründe, warum es zuletzt auf fremdem Eis nicht geklappt hat: „Wir haben einfach zu offen gespielt, es dem Gegner zu einfach gemacht. Dadurch sind auch die deutlichen Resultate zustande gekommen.“
Vor eigenem Publikum lief es deutlich besser, gegen die beiden Kärntner Vereine feierten die Linzer zwei Siege. „Wir müssen versuchen auch in Graz so kompakt wie gegen KAC und VSV zu spielen. Vielleicht waren die Niederlagen in der Fremde auch Kopfsache, nach unserem tollen Saisonstart waren möglicherweise nicht alle mit der nötigen Konzentration am Werk.“
Neben dem langzeitverletzten Philipp Lukas muß der Trainer der Black Wings morgen auch auf Leopold Wieselthaler verzichten. Der aus Wien gekommene Verteidiger laboriert an einer Schleimbeutelentzündung im
Ellbogen. Wieselthaler fällt jedenfalls 2 Wochen aus, wenn alles gut geht kommt er nach der Teampause retour. Viktors Ignatjevs wird morgen wieder spielen, nach seinem gut verlaufenen Comeback gegen den VSV wird der Lette auch gegen die 99ers wieder die Abwehr der Stahlstädter verstärken.
Bei den Grazern fehlt weiterhin Roland Schurian. Der Publikumsliebling trainiert zwar schon wieder voll mit, hat aber noch konditionellen Aufholbedarf. Zweiter Ausfall bei den Steirern ist Patrick Privoznik, der seit dem Spiel beim KAC leicht angeschlagen ist. An seiner Stelle kommt der junge Daniel Oberkofler zum zweiten Mal in der Saison ins Team, nachdem er im Auftaktspiel der Saison gegen den EC Pasut VSV schon mit dabei war.