Nach der Eishockey Weltmeisterschaft startet der Tiroler Eishockey Verband zusammen mit den Vereinen in die Saison 2005/06. In sämtlichen Klassen werden auch heuer wieder eine vernünftige Anzahl von Spielen ausgetragen. Vor allem in den Nachwuchsmeisterschaften ist ein Trend nach oben hin festzustellen.Mit der Teilnahme der SPG Telfs/Innsbruck, Silz, Kitzbühel und Wattens wird die Tiroler Landesliga noch mehr zur Königsklasse der Tiroler Meisterschaften anwachsen, tolle Spielbegegnungen sind jetzt schon garantiert.
Doch das alles würde ohne den Einsatz und Engagement von
Sponsoren, Funktionären, Eltern und vor allem von den Spielern selbst nicht möglich sein, verbrächten diese nicht unzählige Stunden auf den Eisplätzen quer durch ganz Tirol.
Das Land Tirol erlebte mit der Austragung der Eishockey
Weltmeisterschaft einen Aufschwung. Nicht nur, dass in Innsbruck ein Neu- und Umbau der Eishallen stattgefunden hat. Vielmehr freut es die Tiroler, dass nun auch Kufstein, in naher Zukunft auch Kitzbühel sprichwörtlich ein Dach über den Kopf hat. Diese Überdachungen kommen der Jugend zugute, sei es für die sinnvolle Freizeitgestaltung oder für diejenigen die jetzt ohne Wetterprobleme ihren Sport
ausüben können.
Damit werden vom Land, Stadt und den Gemeinden weiterhin die Grundsteine für eine gesunde Entwicklung im Tiroler Eishockey gelegt.
Ergebnisse der Tiroler Landesliga vom letzten Wochenende:
SPG Telfs- Innsbruck - EC Zirl 7:1 (1:0, 2:0, 4:1)
Torschützen: Schönberger F. (3), Niedrist P. (2), Praty M., Ruetz M. bzw. Chizzali W.
Strafminuten: 54 bzw. 42
HC-Öko Box Kufstein - EC Ehrwald 5:2 (3:0, 2:1, 0:1)
Torschützen: Hohberger T., Schwarzmayr L. (2), Goga M., Gurschler P. bzw. Jagersbacher J., Somweber S.
Strafminuten: 36 bzw. 46
EHC Kundl - SV Silz Bulls 1:7 (1:4, 0:1, 0:2)
Torschützen: Sigl C. bzw. Dahlstroem A. (5), Dablander P., Hirn F.
Strafminuten: 24 bzw. 22