Haie ringen Caps in Härteschlacht nieder
-
marksoft -
30. Oktober 2005 um 22:52 -
5.439 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hart, härter - Caps gegen HCI! 227 Strafminuten verteilte der Schiedsrichter beim 3:2 Auswärtssieg der Haie in Wien und am Ende hatten die Innsbrucker ein 0:2 umgedreht und ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Die Capitals warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg gegen die Tiroler!Im Duell der Kanadischen Trainer Jim Boni gegen Alan Haworth setzten sich die Innsbrucker Haie auswärts gegen die Vienna Capitals mit 3:2 (1:2, 0:0, 2:0) durch. Insgesamt fünf Spieler mussten vorzeitig vom Eis.
Die ersatzgeschwächten Capitals – ohne Bob Wren und Gerd Gruber – wurden von Coach Jim Boni mit einer sehr defensiven Taktik aufs Eis geschickt. Aus einer gesicherten Abwehr waren sie aber immer wieder brandgefährlich.
Das Duo Latusa-Tsurenkov sorgte im Startdrittel für eine 2:0 Führung. Beim ersten Treffer bediente der durchbrechende Tsurenkov ideal Latusa, der Claus Dalpiaz keine Chance ließ (2.). Umgekehrte Reihenfolge dann beim zweiten Tor: Diesmal legte Latusa für Tsurenkov auf, der jubelnd abdrehte.
Trotz dieses Zwei-Tore-Rückstandes blieben die Tiroler jedoch am Drücker, durch James Desmarais kamen sie im Powerplay knapp vor der ersten Sirene zum Anschlußtor (18.).
Im Mittelabschnitt überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst wurde Capitals-Goalie Jeff Maund von einem Schuss am Hals getroffen und musste das Spiel beenden. Ersten Informationen zufolge dürfte der Torhüter jedoch nicht schwerer verletzt worden sein.
Wenig später folgte der unrühmliche Höhepunkt in dieser Begegnung. Nach Stockfouls von Mike Craig und Dominic Periard entwickelte sich eine Massenrauferei. Das Boxduell Winkler gegen Periard zog je eine 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe nach sich, ebenso der Stockendenstich von Craig. Der Fight mit NHL-Niveau zwischen Phillippe Lakos und Tavis Hansen wurde mit jeweils mit 5 Minuten plus Matchstrafe geahndet. Für diese fünf Cracks war das Spiel somit vorbei.
Nachdem sich die Gemüter sowohl am Eis als auch auf der Tribüne wieder beruhigt hatten, wurde das Spiel im letzten Drittel wieder sportlich entschieden. Hier zeigten sich Innsbrucker nach den Ausschlüssen stärker, und drehten das Spiel noch zu ihren Gunsten.
Todd Elik erzielte den Ausgleich, wenig später markierte Martin Hohenberger – nach Vorarbeit des nach der Rauferei ins Spiel gekommenen Alex Höller – den Siegtreffer.
Für den HC TWK Innsbruck war dies der dritte Sieg im dritten Spiel gegen die Vienna Capitals, die Tiroler verteidigten damit auch die Tabellenführung.
(Erstebankliga.at)
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 2:3 (2:1, 0:0, 0:2)
Zuschauer: 4.000
Referees: Dremelj I.; Winter Mag. K., Altersberger R.
Tore: Latusa M. (01:53 / Tsurenkov Y.), Tsurenkov Y. (13:00 / Latusa M., Eichberger T.) resp., Desmarais J. (17:57 / Elik T., Divis R.), Elik T. (49:31 / Divis R.), Hohenberger M. (53:51 / Höller A., Pusnik A.)
Goalkeepers: Bartholomäus W. (35 min. / 24 SA. / 2 GA.), Maund J. (23 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 127 (Misconduct - Dolezal C., Game Misconduct - Craig M., Misconduct - Winkler S., Game Misconduct - Winkler S., Misconduct - Kasper P., Match penalty - Lakos P.) resp. 100 (Misconduct - Schwitzer F., Misconduct - Periard D., Game Misconduct - Periard D., Misconduct - Pusnik A., Match penalty - Hansen T.)
Die Kader:
Capitals: Suorsa J., Eichberger T., Winkler S., Setzinger O., Dolezal C., Ressmann G., Ban C., Niec A., Tsurenkov Y., Craig M., Latusa M., Baumgartner G., Bartholomäus W., Maund J., Kasper P., Lakos P., Werenka D., Mitchell K., Altmann M.
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Dalpiaz C., Gottardis F., Periard D., Klimbacher S., Holst M., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Stern F.