Trainer unter Druck: Wer fliegt als Erster?
-
marksoft -
30. Oktober 2005 um 08:29 -
2.961 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolg, das sind das Brot in der Suppe eines jeden Trainers. Jetzt, da ein Viertel der regulären Saison in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt ist, wird auch der Druck auf die bisherigen Nachzügler in der Tabelle größer. Und hier stehen vor allem zwei Trainer im Blickpunkt: Mats Waltin und Mike Zettel.Bereits seit Beginn der Saison gibt es im Forum von Hockeyfans.at (www.eishockeyforum.com) eine Diskussion, welcher Trainer wohl als erstes seinen Job verlieren würde. Nachdem nun ein Viertel der regular Season in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert ist, scheinen sich die Kandidaten dafür immer deutlicher herauszukristallisieren.
Die Nummer 1 gebührt hier vermutlich KAC Coach Mats Waltin. Der Schwede, der seine Mannschaft in der letzten Saison noch ins Finale geführt hatte, muss die Tabelle in dieser Spielzeit von der verkehrten Seite lesen, um sein Team als erstes nennen zu können. Seit Wochen ist Waltin mehr als nur angezählt, schafft er heute in Graz keinen Sieg, dürften seine Tage in Klagenfurt gezählt sein.
Mit Torpedohockey wollte er in Klagenfurt für Furore zu sorgen, doch statt der Gegner, versenkten sich die Rotjacken zuletzt immer öfter selbst. Das 2:8 in Innsbruck war der bisherige negative Höhepunkt, der Rekordmeister muss sich seit Wochen immer wieder mit dem letzten Tabellenplatz herumschlagen.
Wobei viele Experten dabei gar nicht so viel dem Trainer Schuld geben. Die Mannschaft selbst hat nicht mehr jene Klasse der vergangenen Jahre, die Einkaufspolitik im Sommer schein wenig erfolgreich gewesen zu sein. Die Abgänge wurden nicht gut genug ersetzt, mit Chris König bereits einer dieser Zugänge sogar in die Nationalliga abgegeben...
Dennoch ist es immer der Trainer, bei dem man im Falle eines Misserfolges zuerst ansetzt. Mats Waltin war bereits im letzten Jahr immer wieder in der Kritik gestanden, damals gab ihm der Erfolg am Ende aber recht. In dieser Saison ist alles anders und der Schwede bleibt Nummer 1 Kandidat auf das erste Flugticket für einen Coach in der Erste Bank Eishockey Liga.
Auch Zettel bleibt angeschlagen
Angeschlagen in der Ecke kauert auch Graz 99ers Trainer Mike Zettel. Selbst der verdiente Sieg seiner Mannschaft gegen Meister Vienna Capitals vom vergangenen Donnerstag hat den Druck auf den Trainer nicht gemindert. Die Steirer finden in der laufenden Saisn einfach nicht zu ihrem Rhythmus, guten Spielen folgen längere Phasen, in denen man verliert. Und irgendwann hat sich auch das fehlende Glück abgenützt.
Mike Zettel wird in Graz vor allem vorgeworfen, zu wenig mit der Mannschaft zu kommunizieren. War man in der letzten Saison immer um Rang 4 platziert, grundelt man derzeit im Tabellenkeller herum, hat bereits 6 Punkte Rückstand auf einen Top 4 Platz. Selbst wenn man die Punkteteilung miteinberechnet wird es langsam aber sicher Zeit, Punkte gegen die Konkurrenz zu holen.
Somit kommt dem heutigen Spiel zwischen dem KAC und Graz besondere Brisanz zu. Beide Trainer sind angezählt, wer geht k.o.?
Doch die Trainerfrage macht nicht in Klagenfurt oder Graz Halt. Auch in Linz scheint Coach Kurt Harand nicht mehr so uneingeschränkt das Vertrauen zu genießen. Zwar konnte sich der Wiener mit dem 3:2 seiner Black Wings über den VSV etwas aus der Kritik spielen, dennoch bleibt es dabei, dass die nächsten Partien zeigen werden, ob er seinen Kopf doch noch retten konnte.
Harand wird nicht nur in Fankreisen immer wieder das vorgeworfen, was ihm bereits vor einigen Jahren in Wien seinen Job gekostet hat: Konzeptlosigkeit bei der Vermittlung eines Spielsystems. Schon vor der Saison war der Trainerposten in Linz auch in der HF.at Kaderbewertung als DER Schwachpunkt der Black Wings erkannt worden.
Somit sind derzeit drei von sieben Trainer in der Erste Bank Eishockey Liga auf die eine oder andere Art und Weise angezählt. Erfolge werden langfristig von den Männern hinter der Bande verlangt, sonst dürfte es bald Konsequenzen geben. Während man in Linz zumindest nach Punkten und Platzierung noch im Plan liegt, ist beim KAC und Graz Feuer am Dach. Hier sind schnelle Reaktionen gefordert, die bevorstehende Nationalteampause könnte ein eventueller neuer Trainer intensiv nützen...