IceTigers verhindern Feldkirch Solo
-
marksoft -
30. Oktober 2005 um 08:18 -
6.340 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die KSV Icestars verhindern ein Solo für Feldkirch! Mit dem 2:1 Heimerfolg fanden die Steirer nicht nur nach drei Niederlagen wieder zum Erfolg zurück, sondern hielten die Nationalliga auch spannend. Für die Vorarlberger war es die erst zweite Saisonniederlage, die erste, bei der man nicht punktete!Mit Verstärkung von den Graz 99ers gehen die IceTigers ins heutige Spiel gegen den Tabellenführer aus Feldkirch. Aufgrund der vielen Ausfälle bei den Kapfenbergern hat man die Kooperation genützt und Patrick Privoznik ins Team geholt.
Die Feldkircher geben im Startdrittel das Tempo vor. Kapfenberg beschränkt sich auf Konterchancen. Hinten machen die IceTigers dicht und so kommen die Gäste zwar zu einigen Torschüssen, diese bleiben aber meist ungefährlich und sonst entschärft sie Goalie Cseh sicher. Die beste Chance hat in der 13. Minute Wolfgang Strauss. Eine Minute später ist es die Grazer Leihgabe in KSV Dress Privoznik der nach einem Schober Zuspiel nur knapp zu spät kommt. Drei Minuten vor Drittelende hat Schober dann selbst die Chance zur Führung am Schläger. Sein Schuss geht nur um Millimeter vorbei.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittel kommen die Gäste aus Vorarlberg zu einer riesigen Möglichkeit. Sie bringen den Puck aber nicht im Netz unter. Besser macht es kurz darauf der Kapfenberger Stürmer Michael Schmieder. Er zieht zum Tor und macht einen Haken um Tormann Seidl und stellt auf 1:0.
Die spielbestimmende Mannschaft bleibt weiterhin Feldkirch. In der 27. Minute ist es Ferrari der durch die KSV Hintermannschaft marschiert. Bei Goalie Cseh ist jedoch Endstadion. Peter Preis vergibt in der 33. Minute das 2:0. Die IceTigers spielen weiterhin aus einer starken Defensive und lassen die Feldkircher kommen. Bislang mit Erfolg.
Das Team von Mike Shea wird nun stärker und kommt zu einigen Einschussmöglichkeiten. Schmieder vergibt dabei die beste Chance. Feldkirchs Wolfang Strauss ist es aber der nach einem verdeckten Schuss der Ausgleichstreffer in der Eishalle Kapfenberg glückt. Die Böhlerstädter geben aber die richtige Antwort. Nur 43 Sekunden nach dem Ausgleich ist es Axel Riegler der die 1.000 KSV Fans jubeln lässt. Backhand besorgt er die abermalige Führung für die Tigers.
Die Feldkircher werfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne und nehmen auch den Torhüter vom Eis. Dabei sind die Kapfenberger aber dem dritten Tor näher als die Vorarlberger dem Ausgleich. Somit muss der Tabellenführer erstmals in dieser Saison ohne Punkte das Eis verlassen.
Trainer Mike Shea zeigte sich nach dem Spiel natürlich voll zufrieden: "Es war ein sehr schweres Spiel nach den drei Niederlagen. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Feldkirch ist eine routinierte Mannschaft die sehr schwer zu schlagen ist."
(Quelle: KSV)
KSV Eishockeyclub - EHC Feldkirch 2000 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 1.000
Referees: Sporer M.; Siegl A., Schnuderl R.
Tore: Schmieder M. (21:27 / Widauer C., Preis P.), Riegler A. (50:28 / Widauer C., Dornhofer M.) resp., Strauss W. (49:45 / Ganahl P., Kinney D.)
Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 15 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 22 (Misconduct - Fussi W.)
Die Kader:
Kapfenberg: Hiden D., Schober J., Widauer C., Riegler A., Kerth W., Schmieder M., Privoznik P., Huber S., Watzke P., Schuller J., Preis P., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Siltavirta S., Helin J., Havasi N., Dornhofer M., Huppmann P., Breitler G.
Feldkirch: Hehle J., Fussi W., Walch B., Gesson C., Ferrari M., Usubelli D., Ganahl P., Sticha T., Mallinger M., Kinney D., Hobday B., Gruber D., Seidl M., Gruber M., Strauss W., Rossi M., Lampert M., Colleoni M., Zimmermann M., Deutsch H.