Schaffen die Caps ersten Sieg gegen Haie?
-
marksoft -
29. Oktober 2005 um 20:46 -
3.620 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch waren die Innsbrucker Haie für die Vienna Capitals in dieser Saison unbesiegbar. Das soll sich aber am Sonntag in der heimischen ASH ändern. Nach fünf Heimsiegen in Folge soll der Tabellenführer aus Innsbruck beim Gastspiel in Wien Federn lassen. Die Haie hingegen wollen ihre Siegesserie auf 4 Spiele ausbauen.Sonntag, 30.10.2005, 18.00 Uhr
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (44)
Schiedsrichter: DREMELJ, Altersberger, Winter
Wie schon zu Meisterschaftsbeginn empfangen die Vienna Capitals auch zum Start des zweiten Meisterschaftsviertels die Innsbrucker Haie. Bislang haben die Gäste gegen die Caps noch eine weiße Weste, beide Duelle gingen an die Tiroler.
Mit 5:6 zuhause und 0:5 in Innsbruck zogen die Mannen von Jim Boni zweimal den Kürzeren. Dennoch spricht viel für einen Heimsieg der Wiener, sind sie doch seit der angesprochenen Heimniederlage gegen den HCI zuhause unbesiegt: Klagenfurt, Salzburg, Graz, Villach und zuletzt Linz mussten die Stärke der Wiener in der Albert-Schultz Halle zur Kenntnis nehmen. Einzig Innsbruck fehlt noch auf der Abschussliste der Caps vor den heimischen Fans.
„Es wird Zeit, Innsbruck das erste Mal zu besiegen“, gibt es auch für Jim Boni nur ein Ziel. Der Capitals-Coach weiss jedoch auch um die momentane Stärke der Tiroler:“ Bei ihnen läuft momentan alles optimal, sie sind gut in Schuss, verfügen über ein kompaktes Team und haben auch keine großen Verletzungssorgen. Hauptaugenmerk müssen wir auf gute Defensivarbeit legen.“
Auf Seiten der Haie ist momentan alles eitel Wonne: Tabellenführer in der Erste Bank Eishockey Liga, der KAC wurde mit einer 8:2 Packung nach Hause geschickt.
Trainer Alan Haworth übt sich trotz des Höhenfluges seiner Mannen im Understatement: „Wir haben sicher eine unserer besten Saisonleistungen gebracht, dass es die beste war, glaube ich nicht. Wir hatten vor dem Tor das nötige Glück, haben es sicher auch erarbeitet. Ein wichtiger Bestandteil des Sieges war aber wieder Claus Dalpiaz, der rund 30 Schüsse der Klagenfurter zunichte machte.“
Ebenfalls zurückhaltend fällt seine Vorschau auf das Kräftemessen mit den Wienern aus: „Nachdem wir sie heuer schon zweimal geschlagen haben, werden sie sich wohl etwas einfallen lassen, um den Spies diesmal umzudrehen. Mein Team muss morgen zeigen, dass es schon die Reife hat, auch in solchen Spielen zu bestehen.“
Seit gestern muss der HCI-Coach neben Florian Stern auch auf Alexander Mellitzer verzichten, der sich gegen den KAC am Knöchel verletzte. Eine Magnetressonanzuntersuchung am Montag soll genaueren Aufschluss bringen. Durch diesen weiteren Ausfall in der Abwehr wird der junge Michael Holst, Sohn von VSV-Trainer Greg Holst, als sechster Verteidiger Eiszeit erhalten.