Kaderbewertung Oberliga: 48er Wien
-
marksoft -
27. Oktober 2005 um 06:01 -
2.477 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den Ende der Kaderbewertung für die Oberliga macht Hockeyfans.at mit den 48ern aus Wien. Die Hauptstädter haben heuer erstmals einen direkten Lokalkonkurrenten und es stellt sich die Frage, ob man in der dritthöchsten Spielklasse ganz oben mitspielen kann. HF.at hat die Antwort.Die Kaderbewertung 48er Wien
Torhüter:
Im Tor werden die 48er wohl wieder auf M. Kubitschek vertrauen. Er war schon vor 2 Jahren in der letzten Oberligasaison der Mann zwischen den Pfosten der Wiener. Er ist ein guter Keeper der sicherlich auf diese Niveau gut spielen wird können. Die Frage bleibt aber bis heute noch offen wer wird der 2. Mann bei den 48ern sein? Natürlich gibt es mehrere Varianten in einer Stadt wie Wien doch am denkbarsten ist wohl der Auftritt von A. Siedl als gleichberechtigter 2. Mann bei den 48ern. Diese Verpflichtung ist jetzt aber ein reines Gerücht, aber da die Informationen der 48er bezüglich Kader sehr spärlich bis nicht vorhanden sind werten wir dieses Gerücht einfach mal mit. Wenn diese beiden Keeper die Meisterschaft gemeinsam in Angriff nehmen, dann haben die 48er im Tor nichts zu befürchten.
Punkte: 4,5 von 5
Verteidiger:
Auch hier muss man auf fast keine Informationen gestützt einen Tipp abgeben. Die Spieler des Vorjahres wie T. Regenfelder, J. Wernicke, H. Frisch, D. Burghart, W. Amon und R. Duschek werden wohl wieder für die 48er auf Punktejagd gehen. H. Frisch hatte schon vor 2 Jahren in der Oberliga ein gutes Jahr mit 31 Punkten aus 23 Spielen kann sich seine Statistik sehr wohl sehen lassen. R. Duschek hatte in den letzten beiden Jahren Auftritte bei den Vienna Capitals und dem WE-V seine Verpflichtung bei den 48ern ist sicherlich ein guter Deal für die Stabilität der Verteidigung. Wie sich T. Regenfelder, D. Burghart und W. Amon in der sicherlich vom Niveau stärker einzuschätzenden Liga zurückfinden bleibt natürlich abzuwarten. Die Gerüchteküche brodelt auch bei den 48er angeblich haben sie sich den Ex-Internationalen M. Güntner geholt. Güntner der noch bei der WM mit einem Auslandsengagement in Slowenien oder Kroatien geliebäugelt hat bleibt nun doch in Österreich und wird die 48er verstärken.
Punkte: 3,0 von 5
Sturm:
Einen schmerzvollen Abgang hat das Team der 48er Wien zu verkraften. R. Dorazil hat zum Ligakonkurrenten UEC Mödling gewechselt. Die 48er sind auch das einzige Team das eigentlich ohne eigene Nachwuchsarbeit das Abenteuer Oberliga in Angriff nehmen will. Bis dato sind eigentlich keine News über die Zusammensetzung der Mannschaft durchgedrungen, doch wenn man sich das Team in den letzten Jahren so anschaut hat sich eigentlich nicht viel in der Zusammenstellung verändert. Dominierender Spieler ist und bleibt sicherlich B. Austerer. Der 28-jährige Stürmer hat schon beim WEV in der 1. Liga und bei Zeltweg in der 2. Liga gespielt in seinem bisher einzigen Oberligajahr 2003/2004 machte der Stürmer in nur 23 Spielen 78 Punkte. Er wird die bestimmende Größe im Sturm der 48er werden. Ihm zur Seite steht wieder Chr. Jobst auch er spielt nun schon mehrere Jahr für diesen Verein und konnte immer wieder durch seine offensiven Fähigkeiten auf sich aufmerksam machen. Auch M. Mayerhofer wird wieder für die 48er auflaufen auch er hatte in seinem bisher einzigen Oberliga Jahr mit 52 Punkten in 22 Spielen einiges an Offensivkraft zu bieten. Der weitere Kader der 48er steht bis dato noch nicht fest.
Punkte: 4 von 5
Trainer:
Auch in Bezug auf einen möglichen Trainer der 48er gibt es eigentlich gar keine Hinweise bisher. Daher kann man eigentlich nur auf eine Version des Spielertrainers schließen. Eines ist aber ganz klar bei den 48er. Wenn es wirklich um etwas geht hat man in den letzten Jahren einfach mal tief in die Tasche gegriffen und sich TOP-Ausländer für ein Monat oder ein paar Spiele gekauft und hat auch so damit gut leben können. Vor 2 Jahren holten die 48er plötzlich einen Ausländer aus der Kärntner Liga für das Oberliga Finale, und im letzten Jahr in der Wiener Liga wurden J. Smatrala und S. Jelinek auf einmal aus heiterem Himmel verpflichtet. Die 48er in Bezug auf Trainer zu bewerten ist eigentlich unmöglich, da man keine Info hat wer an der Bande stehen wird und wer das Training leiten wird, deshalb gibt es eine Bewertung von 2,5 Punkte.
Punkte: 2,5 von 5
Gesamtwertung: 1$ von 20 Punkten
Die Endwertung:
1. Mödling 17 Punkte
2. Leoben 16,5 Punkte
3. Vienna Capitals II 16 Punkte
4. 48er Wien 14 Punkte