Feldkirch baut mit Derbysieg Tabellenführung aus
-
marksoft -
27. Oktober 2005 um 05:45 -
6.559 Mal gelesen -
0 Kommentare
4.400 Fans wollten das Ländlederby zwischen Dornbirn und Feldkirch um die Tabellenführung in der Nationalliga sehen. Am Ende setzten sich die Montfordstädter mit einem 3:1 durch und konnten damit ihre Spitzenposition ausbauen. Die Dornbirner rutschen in der Tabelle auf Rang 3 ab.Das Derby zwischen dem EC-TREND Dornbirn und dem EHC Feldkirch 2000 entwickelte sich zum erwarteten Schlager. 4300 begeisterte Fans sahen von Anfang ein tolles Spiel, in dem Feldkirch den besseren Start erwischte.
So stand es bereits nach sechs Minuten 2:0 für die Gäste. Bernd Walch bereits nach 1.19 und Brent Hobday nach 5.19 sorgten für die rasche Führung der Oberländer. Dornbirn kam danach aber immer besser ins Spiel und hatte auch tolle Chancen.
Im zweiten Abschnitt war es dann Tommy Kiviaho der für die Bulldogs den Anschluss erzielen konnte. Das Spiel blieb fortan offen und erst ein Empty-Net Goal von Christoph Gesson eine Minute vor Schluss brachte die endgültige Entscheidung für die Feldkircher.
"Wir haben einen sehr schlechten Start erwischt und unser Gegner hat die ersten beiden Chancen gleich in Tore verwandelt. Danach haben wir aber sehr gut gespielt und haben das Spiel bis zum Ende offen halten können und
hatten auch unsere Chancen. Feldkirch war aber cleverer und nutzte die Chancen und hat somit knapp gewonnen", so Dornbirns Trainer Michael Komma nach dem Spiel.
Und ein Blick auf die Schussstatistik gibt dem Bulldogs Trainer recht. 24 Torschüsse konnten die Hausherren verzeichnen, nur 15 Mal haben die Feldkircher aufs Tor geschossen. Aber auch Feldkirch Coach Tom Pokel meinte
nach dem Spiel: "Wir waren heute einfach cleverer und haben unsere Chancen eiskalt genutzt. Es war aber ein sehr knappes Spiel bis zum Schluss", so der Feldkirch Trainer.
EC-TREND Dornbirn - EHC Feldkirch 2000 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 4.400
Referees: Jelinek C.; Mathis N., Falkner R.
Tore: Kiviaho T. (36:08 / Wild R.) resp., Walch B. (01:19), Hobday B. (05:19 / Strauss W., Lampert M.), Gesson C. (58:39 / Sticha T.)
Goalkeepers: Fend C. (59 min. / 15 SA. / 2 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 24 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 22
Die Kader:
Dornbirn: Hehle C., Woger D., Rauter S., Urban T., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Fekete D., Herburger R., Lissek M., Messner C., Kalb P., Kalb R., Fend C., Schwendinger C., Divis R., Kutzer H., Wild R., Lumetzberger D., Kutzer M., Penker G., Spannring S.
Feldkirch: Usubelli D., Gruber D., Hobday B., Mallinger M., Sticha T., Ganahl P., Hehle J., Ferrari M., Walch B., Fussi W., Gesson C., Gruber M., Seidl M., Strauss W., Rossi M., Lampert M., Colleoni M., Zimmermann M., Deutsch H.