Der dritte Saisonsieg für den KAC bringt die Rotjacken dem Schritt weg von der Roten Laterne sehr nahe. Im Kellerduell mit den Graz 99ers holten die Rotjacken einen 0:2 Rückstand auf und drehten ihn zu einem 3:2 Heimsieg um. Für die Grazer die zweite Niederlage in Folge und damit müssen sie um Rang zittern.Im Kellerduell der Erste Bank Eishockey Liga setzte sich der EC KAC gegen die Graz 99ers nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 (2:2, 0:0, 1:0) durch. Damit schließen die Rotjacken zu den Steirern auf.
Die Gäste aus der Murstadt schienen zu Beginn der Partie wacher zu sein und gingen durch ihren Topscorer Warren Norris bereits nach 30 Sekunden in Führung. Die von Trainer Mike Zettel erneut sehr gut eingestellten 99ers legten dann sogar noch das zweite Tor nach, der Teamneuling Jeremy Rebek bezwang Andrew Verner.
Ein Doppelschlag brachte dann die Gastgeber ins Spiel zurück. Zunächst traf Herbert Ratz exakt mit dem Ende eines KAC-Powerplays zum Anschlusstor, für den Verteidiger war es der erste Saisontreffer. Eine halbe Minute später war dann Harald Ofner aus der dritten Linie der Rotjacken zur Stelle und stellte auf 2:2.
Im torlosen Mittelabschnitt waren die Höhepunkte dünn gesät. Ein Stangenschuss von Riccard Persson für die KAC und ein ungenütztes 5-3 Überzahlspiel der 99ers waren die nennenswertesten Highlights.
KAC-Verteidiger Igor Ivanov war es dann in der 46. Minute, der für die erstmalige Führung und den gleichzeitigen Endstand in dieser Begegnung sorgte: Mit einem Schuss aus spitzem Winkel durch die Beine des heute wieder großartig agierenden Scott Fankhouser machte er nicht nur die KAC Fans glücklich, sondern beschenkte auch sich selbst vorzeitig zum Geburtstag, der Austro-Russe wird morgen 35 Jahre alt.
Bereits kommenden Sonntag kommt es in der Klagenfurter Messehalle zur Neuauflage des Duells Klagenfurt gegen Graz.
(erstebankliga.at)
EC KAC - Graz 99ers 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: Dremelj I.; Rambausek O., Riener F.
Tore: Ratz H. (15:32), Ofner H. (16:07 / Strobl D.), Ivanov I. (49:37 / Strobl D., Kraiger J.) resp., Norris W. (00:30 / Selmser S., Tropper M.), Rebek J. (06:39 / Kühn G., Göttfried G.)
Goalkeepers: Verner A. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. Fankhouser S. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 14
Die Kader:
KAC: Teppert A., König C., Kraiger J., Ofner H., Horsky P., Strobl D., Ibounig C., Wilfan F., Schellander P., Foster R., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Graz 99ers: Kales S., Göttfried G., Pollross M., Privoznik P., Schildorfer D., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Kraxner D., Rodman M., Tropper M., Selmser S., Norris W., Fankhouser S., Iberer M., Rebek J., Mattie J., Quantschnig C., Hala J., Steinwender R., Lutsch B., Brunnegger M.