Kaderbewertung Oberliga: Vienna Capitals II
-
marksoft -
25. Oktober 2005 um 06:38 -
3.614 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Tag vor dem Start in die Oberliga Saison 2004/05 geht Hockeyfans.at in die vorletzte Runde der Kaderbewertung für die dritthöchste vom ÖEHV durchgeführte Liga Österreichs. Nach Mödling und Leoben geht es heute um die Vienna Capitals II, die vor allem im Sturm auf eine Großzahl von Talenten des Meisters zurückgreifen können.Die Kaderbewertung Vienna Capitals II
Torhüter:
Im Tor werden wohl die beiden U20 Torhüter der Junior Caps zum Einsatz kommen. F. Zeugswetter ist schon als 3. Torhüter im Kader der Vienna Capitals dem Meister der Erste Bank Eishockey Liga. Er braucht viele Spiele und die bekommt er mit der Variante U20 Jugend-Bundesliga und Oberliga. Gesamt ergeben die beiden Meisterschaften ca. 50 Spiele für die Spieler dieses Teams. Genau so muss der Nachwuchs gerfördert werden. F. Zeugswetter ist ein Goalie der sicher viel von seinen Kollegen Bartholomäus und Maund lernen kann, und er hat jedenfalls Potential. Sein Backup wird wohl D. Smyczko werden. Beide werden sehr von den vielen Spielen profitieren und sicherlich, dass beste aus der Situation machen können.
Punkte: 3 von 5
Verteidiger:
Dadurch, dass ein Großteil der Spiele sowieso in der Albert Schulz Halle oder in Mödling ausgetragen werden wird wohl auch M. Altmann wie in der Jugend Bundesliga auch in der Oberliga von Zeit zu Zeit die Schuhe schnüren und sein Team entscheidend verstärken. Altmann ist als 6. Verteidiger im Kader der Caps und braucht aber sicher noch zusätzlich Spielzeit in der er an den Dingen arbeiten kann, die er in der Erste Bank Liga nicht üben kann. Genau dafür wurde diese Möglichkeit geschaffen. Die weiteren Verteidiger dieses Teams kommen wohl alle von den Junior Caps. M. Stanzer. St. Hofstetter, M. Podhrasky und A. Englbrecht werden die nötige Tiefe im Kader darstellen. Alle 4 Cracks brauchen Spielzeit und die werden sie auch reichlich bekommen. Die Klasse von den Jungs ist nur sehr schwer einzuschätzen da Statistiken nicht immer etwas über das wirkliche Potential der Spieler aussagen.
Punkte: 4 von 5
Sturm:
Im Sturm wird am ehestens sichtbar sein, dass dieses Team ein Zusammenschluss der Vienna Caps und der Junior Caps ist. Denn P. Roch, A. Niec und S. Winkler werden sicherlich mindestens die Hälfte der Spiele in der Oberliga für dieses Team bestreiten. P. Roch ist ein aufstrebender junger Spieler der im letzten Jahr in der Jugend Bundesliga in 19 Spielen immerhin 30 Punkte machen konnte. Er wird dieses Jahr wieder mit der Erste Bank Eishockeyliga Mannschaft der Wiener mittrainieren und auch vielleicht den einen oder anderen Einsatz bekommen. A. Niec ist schon ein vielgereister Crack im österreichischen Eishockey. Er spielte schon in Übersee, Tschechien, Kapfenberg, Lustenau und auch in der Oberliga bei den 48ern aus Wien. A. Niec ist ein Spieler der Caps der den Großteil seiner Spielzeit in der Oberliga erledigen wird, aber auch immer bereit ist um in der Bundesliga seinen Mann zu stehen. S. Winkler hatte am Anfang der Saison einiges an Spielzeit bei den Caps, doch wenn die verletzten Spieler zurückkehren dann wird auch er das eine oder andere Spiel in der Oberliga zum Einsatz kommen. Von den Junior Caps werden die Spieler P. Graf, Chr. Draschkowitz, L. Schulter und L. Draschkowitz ihr Können weiter verfeinern in den vielen Spielen die sie zu absolvieren haben. Einen Spieler der eventuell in dieser Mannschaft ein paar Einsätze absolvieren dürfte ist wohl Chr. Dolezal wie viele seiner Kollegen braucht der junge talentierte Spieler Spielzeit die er nicht zur Gänze in der Erste Bank Liga bekommen dürfte. Alles in allem können die Caps II bei Bestbesetzung im Sturm wohl von keinem der anderen Oberligateams übertroffen werden. Die Frage bleibt nur können sie immer in Bestbesetzung antreten?
Punkte: 5 von 5
Trainer:
Der Coach der U20 Junior Caps und des Oberliga Teams ist R. Podloski. Der Assistenztrainer der Vienna Capitals hat mit dieser Aufgabe natürlich einen verantwortungsvollen Job an Land gezogen. Der Austro-Kanadier ist das Bindeglied zwischen Nachwuchs und Bundesliga Team der Caps. Er ist vom Typ her ein Trainer der durch seine Ruhe besticht und immer das Beste für seine Cracks will. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Spieler hat er im Trainergeschäft sicherlich keine Schwierigkeiten. Der Umstand das Podloski das Oberligateam der Wiener coachen wird bringt natürlich mit sich, dass eines ganz klar ist. Wenn Spieler der Caps Spielpraxis benötigen, dann werden sie diese in der Oberliga auch bekommen. Die Variante eine Bundesligamannschaft gepaart mit einer Oberligamannschaft ist sicherlich der richtige und billigere Weg als ihn Salzburg mit 2 Teams in den ersten beiden Ligen geht. Das große Fragezeichen bleibt jedoch immer noch wie oft sind Spieler bei einem Oberligaspiel dabei, die einen Unterschied machen und wie oft müssen die jungen U20 Cracks alleine auf sich gestellt diese Herausforderung annehmen?
Punkte: 4 von 5
Gesamtwertung: 16 von 20 Punkten
Die bisherigen Wertungen:
1. Mödling 17 Punkte
2. Leoben 16,5 Punkte
3. Vienna Capitals II 16 Punkte