Nicht abschütteln lassen sich die Innsbrucker Haie in der Tabelle. Mit einem knappe 2:1 in Graz holten die Tiroler zwei wichtige Punkte und überholten damit den VSV, sind nun neuer Zweiter und nur einen Zähler hinter Salzburg. Die Grazer verloren abermals unglücklich ihr bereits zweites Heimspiel in Folge und bleiben Tabellensechster.
Die Innsbrucker drehen im Retourmatch den Spieß wieder um und revanchieren sich mit einem 2:1 Erfolg gegen die 99ers für die Heimniederlage Anfang Oktober. Mit diesem Sieg finden sich damit die Tiroler auf Platz 2, vor den spielfreien Villachern, in der Tabelle.
Die 99ers starteten mit sichtlich nervösem Beginn, doch zuerst wurde gerechter Weise ein Schlittschuhtreffer von Innsbrucks Verteidiger Periard aberkannt. Wenig später war dann in der 5. Spielminute Tavis Hansen zur Stelle und ließ Graz Rückhalt Fankhouser nach Zuspiel von Martin Hohenberger keine Chance.
Im 4 - 3 Powerplay vermochten es dann die Innsbrucker den Spielstand gerechter Weise auf eine 2:0 Führung auszubauen. Innsbrucks Top Scorer der letzten Runde James Desmarais verwertete gekonnt.
Den Steirern gelang bis dorthin so gut wie gar nichts. Erst nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 durch Jeremy Rebek war ein Aufwärtstrend feststellbar. Graz war gegen die spielerisch stärkeren Innsbrucker sichtlich bemüht blieb jedoch erfolg- und torlos.
Nach einem abermaligen Blitzstart der Haie stellte Graz Coach Mike Zettel auf vier Sturmreihen um. Graz versuchte weiterhin mit Kampf und Einsatz den Spielstand umzudrehen und kam auch zu guten Torchancen. In der 16. Spielminute scheiterte Gilbert Kühn nach einem Lattenschuss nur knapp und Claus Dalpiaz machte die Chance durch Sean Selmser knapp vor Drittelende zunichte.
Torlos blieb dann auch das letzte Spieldrittel indem sich, bis auf eine 10-minütige Disziplinarstrafe für Andreas Pusnik so gut wie gar nichts mehr ergab. Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg der Tiroler, beide Mannschaften jedoch mit einer mäßigen Leistung.
(erstebankliga.at)
Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: Repnik W.; Riener F., Six H.
Tore: Rebek J. (10:56 / Selmser S., Rodman M.) resp., Hansen T. (04:15 / Hohenberger M., Pusnik A.), Desmarais J. (10:13 / Elik T., Unterluggauer G.)
Goalkeepers: Fankhouser S. (59 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 4 resp. 22 (Misconduct - Pusnik A.)
Die Kader:
Graz 99ers: Kraxner D., Göttfried G., Norris W., Pollross M., Privoznik P., Schildorfer D., Selmser S., Tropper M., Lange H., Kales S., Rodman M., Kraxner K., Kühn G., Weinhandl F., Fankhouser S., Quantschnig C., Rebek J., Mattie J., Hala J., Steinwender R., Lutsch B.,
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Mellitzer A., Periard D., Klimbacher S., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G.