Duell der Überraschungsteams: Zeltweg in Wien
-
marksoft -
21. Oktober 2005 um 22:05 -
4.253 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sie sind bisher die positiven Überraschungen in der laufenden Nationalliga Saison, am Samstag treffen sie erstmals direkt aufeinander. Die Löwen aus Zeltweg schnuppern am oberen Tabellendrittel, brauchen dazu aber einen Sieg beim Favoritenschreck aus Wien. Der WE-V will nur eines: seine Heimschwäche ablegen.Samstag, 22.10.2005, 19.00 Uhr
Wiener Eislöwen-Verein – EV Zeltweg
Schiedsrichter: Peiskar; Schnuderl, Stocker.
Der WE-V blieb seinem Ruf aus der Vorsaison treu und ist auch heuer der Favoritenschreck. In der letzten Doppelrunde musste Dornbirn dran glauben und sich in der Verlängerung mit 6:7 geschlagen geben, gegen Feldkirch am Tag darauf reichten die Kräfte nicht, es gab eine 3:6-Niederlage für Wien. Die zwei Punkte sind aber mehr, als sich Coach Herbert Haiszan erwartet hatte. Diesmal kommt ein gleichwertiger Gegner in die Albert-Schultz-Halle: Der EV Zeltweg liegt, mit einem Punkt mehr, zwei Plätze vor den Wienern. Ein Sieg könnte die Eislöwen vom vorletzten auf den vierten Platz katapultieren, wenn Lustenau dabei mitmacht. Es wäre der erste Heimsieg in dieser Saison. Haiszan muss ab sofort auf Philipp Kink und Gerd Krenn verzichten. Kink wechselte zum SK Zirl in die Tiroler Landesliga, Krenn riss sich im letzten Spiel das Kreuzband, musste sich unters Messer legen und fällt voraussichtlich für den Rest der Saison aus.
Gleich zwei Sensationen lieferte Zeltweg am letzten Wochenende: Sowohl Bregenzerwald als auch Lustenau mussten sich in der Verlängerung geschlagen geben. Es waren die ersten Heimpunkte für die Steirer. Mann des Wochenendes war Martin Krainz mit fünf Toren und einem Assist im Spiel gegen Bregenzerwald sowie einem Assist gegen Lustenau. Prompt wollte ihn der EV Vienna Capitals abwerben, Krainz entscheid sich aber, in der Steiermark zu bleiben.