Sticker und Bullen gegen rote Laterne
-
marksoft -
21. Oktober 2005 um 22:00 -
3.384 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Kampf gegen die rote Laterne liefern sich am Samstag der EHC Lustenau und die Red Bulls Salzburg. Die Vorarlberger sind derzeit sensationell Tabellenschlusslicht, wollen diese Position aber mit einem Sieg morgen den Salzburgern übergeben. Da haben die Bullen was dagegen, denn sie könnten mit einem Erfolg weit nach oben rutschen.Samstag, 22.10.2005, 19.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Tschebull; Graber, Kaspar.
So hat sich der Vizemeister den Saisonstart wohl nicht vorgestellt: Lustenau liegt mit erst einem regulären Sieg am Tabellenende. Naturgemäß wollen sie so schnell wie möglich weg von dort, da kommt der nächste Gegner gerade recht: Salzburg ist in etwa in Reichweite der Vorarlberger. Der Druck, zu gewinnen, wird für die Grün-gelben immer größer, gleichzeitig wird die Chancenauswertung auch nicht besser. Auch die Spieler leiden unter der derzeitigen Situation: „Ich persönlich hatte noch nie so einen schlechten Start in eine Saison“, gibt Jouko Myrrä zu. „Trotzdem dürfen wir jetzt nicht nachlassen und durch die Tabellensituation nicht nervös machen lassen. Unser größtes Problem ist derzeit, das siegbringende Tor zu erzielen!“
Verzichten muss Trainer Sergej Svetlov weiter auf Max Squillace, der seine Schulterverletzung zwar auskuriert hatte, jetzt aber einen Kreuzbandriss erlitt und mindestens sechs Wochen ausfällt. Die Salzburger stehen derzeit mit zwei Siegen und zwei Niederlagen am 7. Platz. Zwei Drittel lang lieferten die Red Bulls im Derby gegen Zell eine gute Leistung und lagen auch nach 40 Minuten mit 3:2 in Führung. Eisbären-Tormann Michael Suttnig und ein Einbruch im Schlussdrittel verhinderten einen Sieg.