EWHL: 2 Derbies in der Southwest Division
-
marksoft -
20. Oktober 2005 um 21:52 -
2.563 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beim Italien-Derby hofft Agordo am Samstag gegen die Bozen Eagles auf Revanche (20.00 Uhr in Alleghe), interessant wird es ab 19.30 Uhr auch in Salzburg wenn die Dragons Klagenfurt zu Gast sind. Bereits um 15.30 Uhr empfängt Marilyn Budapest das Team von HK Terme Maribor, wobei die Sloweninnen hier auch noch eine Rechnung offen haben. Und um 20.45 dann das Duell der Vienna Flyers gegen den HC Slovan Bratislava in der Wiener
Stadthalle. Am Sonntag treffen um 20.00 Uhr der EHV Sabres Wien und die Ferencvaros Stars Budapest aufeinander...
Während Nadia de Nardin nach ihrer Verletzung immer noch nicht ganz fit ist, fallen bei Agordo jetzt auch Clara Vallazza und Federica Zandegiacomo aus. Agordo-Coach Roberto Ciprian: "Bozen hat eine gute Mannschaft, es wird
sehr schwer, sie zu besiegen. Aber in Klagenfurt war ich sehr zufrieden mit unserer Leistung, wir haben wirklich konstant gespielt. Und die Mädchen haben keine Angst vor Bozen, sie wollen es einfach besser machen als beim
Hinspiel." Am Samstag um 20.00 Uhr steigt dieses Spitzenspiel in Alleghe...
Salzburg gegen Klagenfurt (Samstag, 19.30 Uhr) - eine Spielpaarung, die immer für Brisanz sorgt. Und Salzburg-Trainer Heinz Schiller streut dem Gegner Rosen: "Im Klagenfurter Dameneishockey wird eine sehr gute Arbeit
geleistet. Aber ein guter Tag für uns und alles ist möglich!" Bei den Ravens sind alle fit, das einzige Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Stefanie Achhorner.
"Uns geht es darum, dass wir auch gegen überlegene Mannschaften eine gute Figur machen und sie über unseren Kampfgeist ärgern können. Wir sind diesmal komplett und werden sicherlich mit drei Linien spielen - es sollen
so viele Spielerinnen wie möglich Erfahrungen gegen so einen guten Gegner machen können!" so der Kommentar von Flyers-Coach Peter Andrecs in Hinblick
auf das Spiel Flyers - Slovan Bratislava am Samstag um 20.45 Uhr.
Bereits um 15.30 Uhr spielt Marilyn Budapest gegen den HK Terme Maribor.
Und nachdem die Ungarinnen zum Liga-Auftakt überraschenderweise mit 3:2
nach Penaltyschießen gewinnen konnten, will Maribor sich jetzt mit einem
Sieg revanchieren. Budapest-Goalie Eszter Kökenyesi: "Bei unserer Teilnahme
im Champions Cup haben wir gegen Teams wie Moskau viel Erfahrung sammeln
und lernen können. Natürlich wollen wir gewinnen, aber Maribor wird
speziell nach dem Sieg gegen Bratislava topmotiviert sein und sie sind eine
starke Mannschaft!"
Der EHV-Sabres Wien ist derzeit noch das einzige EWHL-Team ohne
Punktegewinn. Nächste Gelegenheit dafür gibt es im einzigen Sonntag-Spiel
(20.00 Uhr) dieses EWHL-Wochenendes gegen Liga-Neuling Ferencvaros Stars
Budapest. Das erste Spiel endete 3:0 für die Ungarinnen, doch die
Wienerinnen werden sicher alles geben, um endlich über die ersten Zähler
jubeln zu können.
Am Samstag, 22. Oktober 2005 spielen:
15.30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - HK Terme Maribor (SLO)
19.30 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - DEC Dragons Klagenfurt (AUT)
20.00 Uhr Agordo Hockey (ITA) - HC Bozen Eagles (ITA)
20.45 Uhr EHC Vienna Flyers (AUT) - HC Slovan Bratislava (SVK) in der Wiener Stadthalle
Am Sonntag, 23. Oktober 2005 spielen:
20.00 Uhr EHV Sabres Vienna (AUT) - Ferencvaros Stars Budapest (HUN)