Schlusslich gegen Leader - Salzburg in Klagenfurt
-
marksoft -
20. Oktober 2005 um 21:18 -
3.359 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer hätte das gedacht! Wenn am Freitag der KAC auf Salzburg trifft ist es das Duell Letzter gegen Erster, mit anderen Vorzeichen als in der letzten Saison. Damals waren es die Rotjacken, die ganz oben standen, die Red Bulls ganz unten. Heuer wollen die Bullen ihre Tabellenführung ausbauen, der KAC steht fast unter Siegzwang.EC KAC – EC The Red Bulls Salzburg (31)
Schiedsrichter: IRA, Hauer, Neuwirth
Der EC KAC empfängt in der Klagenfurter Messehalle die Red Bulls Salzburg. Für den Rekordmeister gilt es einerseits Revanche für die 1:3 Niederlage im Hinspiel zu nehmen, andererseits wollen sie natürlich in der Tabelle Boden gutmachen.
Die heuer sehr junge Truppe von Mats Waltin kommt weiter nicht richtig in Schwung, gegen den Lokalrivalen aus Villach setzte es am Dienstag ein 2:5. Bereits nach knapp fünf Minuten war die Partien (vor)entschieden, als der VSV mit 3:0 führte.
Verteidiger Johannes Reichel sieht die momentane Situation zwar als schwierig, jedoch bei weitem noch nicht dramatisch:“ Für Panik ist es nach 9 Runden viel zu früh, wir müssen weiter geduldig sein. Heuer profitieren eben wir von der Punkteteilung, nachdem bis jetzt immer die anderen Teams dadurch einen Vorteil hatten.“
Als Hauptgründe für den nicht gerade berauschenden Start der Rotjacken sieht der Abwehrspieler vor allem die noch mangelnde Routine in der Mannschaft. „Torchancen sind zur Genüge da, wir müssen einfacher effizienter werden. Ich gehe davon aus, dass wir uns bis bisher weiter stetig steigern werden. Mit dem nötigen Quentchen Glück wird auch der Erfolg wieder zurückkehren.“
Reichel ist morgen spielberechtigt, das gegen ihn laufende Disziplinarverfahren wurde heute eingestellt. Im Spiel EC KAC – Vienna Capitals hatte sich Bob Wren eine stark blutende Rissquetschwunde auf der Stirn über dem linken Auge zugezogen, nachdem er von Reichel nach einem Zweikampf unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht getroffen worden war. Darauf hin hatten die Vienna Capitals einen Antrag auf Ergreifung ergänzender Disziplinarmaßnahmen gegen Reichel gestellt.
Somit fehlen beim KAC weiterhin nur die beiden Routiniers Manny Viveiros und Mario Schaden.
Beim morgigen Gegner Salzburg war der Erfolg heuer von Anfang an das. Lediglich im ersten Spiel gab es eine Niederlage, seitdem ist das Team von Hardy Nilsson nach 60 Minuten ungeschlagen, zeigt konstante Leistungen.
Einer der Erfolgsgaranten der Mozartstädter in der heurigen Saison war bisher die erste Angriffsreihe mit Juha Lind, Darby Hendrickson und Frank Banham. Lind über das Geheimnis des schnellen Erfolges der Bullen:“ Es ist eigentlich sehr simpel: Unser Spiel lebt nicht nur von einigen herausragenden Spielern, jeder einzelne arbeitet sehr hart fürs Team. Wir haben vier gute Blöcke, auch von Verletzungen sind wir verschont geblieben.“
Der zigfache finnische Teamstürmer, der auch schon für Montreal, Dallas und Quebec in der NHL auf Torejagd ging, erwartet auch in Klagenfurt einen echten Prüfstein für sein Team:“ Noch weiß ich nicht sehr viel über die einzelnen Mannschaften in der Liga. Ich habe aber bereits gemerkt, dass viele Teams zuhause aggressiver spielen als in der Fremde. Daher erwarte ich auch einen anderen KAC als im Hinspiel.“