Haie beißen auch die Black Wings und holen Rang 3
-
marksoft -
20. Oktober 2005 um 21:12 -
4.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Heimserie des HC Innsbruck hält weiter! Auch gegen die Black Wings Linz gaben sich die Tiroler keine Blöße und siegten verdient mit 4:1. Damit ist der dritte Rang in den Händen der Haie, die Oberösterreicher verlieren bereits ihr drittes Spiel in Folge!Das Tief der Black Wings Linz ging auch in Innsbruck weiter. Bei den derzeit so erfolgreichen Haien mussten sich die Oberösterreicher mit 1:4 geschlagen geben und damit auch Rang 3 in der Tabelle an die Innsbrucker abtreten.
Die Tiroler beherrschten die gesamte Partie nach Belieben, waren den Gästen aus Linz in allen Belangen überlegen und hätten durchaus auch höher gewinnen können. Einzig die Effizienz ließ an diesem Abend etwas zu wünschen übrig. Im ersten Abschnitt boten die Black Wings den Haien zudem noch verstärkt Gegenwehr, wenngleich die Tiroler schon da deutlich die Zügel in der Hand hatten.
Dennoch sollte es trotz guter Chancen für kein Tor reichen. Dieses fiel erst in der 25. Minute durch jenen Spieler, der am Ende der Partie als Hauptakteur des Sieges aufscheinen sollte: James Desmarais war es, der zuerst den Linzer Verteidiger Wieselthaler ganz schlecht aussehen ließ und nach kurzem Sololauf überlegt am sich vor ihm auftürmenden Wilson sowie an Pavel Nestak vorbei zum 1:0 einschoss.
Hätte man nach dem Spielverlauf bis zu diesem Zeitpunkt daran gedacht, dass die Oberösterreicher nun geschlagen sein würden, gab es noch ein kurzes Aufflackern der Gäste. Rac schob die Scheibe am linken Kreuzeck vorbei und auch im folgenden offenen Schlagabtausch gab es für die Gäste wie auch für die Hausherren Möglichkeiten.
Doch bald hatten die Tiroler wieder alles im Griff, trafen nach einem weiteren Desmarais Auftritt nur die Stange und machten letzten Endes doch noch das verdiente 2:0. Wer anders, als Desmarais hätte Pavel Nestak, der bei diesem Tor nicht gut aussah, überwinden können.
Mit diesem Spielstand ging es auch ins Schlussdrittel, welches Desmarais in der 45. Minute mit seinem dritten Treffer startete und seinen Hattrick fixierte. Die Haie wollten nun offensichtlich das 5:0 gegen die Caps wiederholen und drängten weiter gegen harmlose Linzer. Man schien auch auf dem richtigen Weg zu sein, dennn Divis scorte im Power Play zum 4:0, erneut unterstützt von Pavel Nestak, der die kurze Ecke nicht genug abdeckte.
Dann jedoch war Schluss mit den Toren für den HCI, denn nur noch die Linzer trafen. Robert Lukas machte im Power Play den Ehrentreffer, der jedoch im darauf folgenden Boxkampf zwischen Clouthier und Chyzwoski unterging.
Am Ende blieb es beim 4:1 Sieg der Innsbrucker, der völlig verdient auch in dieser Höhe ausfiel. Bei den Tirolern läuft es derzeit einfach, die Pässe kommen an und James Desmarais macht die Tore, die ihm Sturmkollegen Divis und Elick auflegen.
Ganz anders die Linzer, bei denen weiter der Wurm drin ist. Sie sind defensiv völlig indisponiert, zeigen enorme Zweikampfschwächen und treten am Eis nicht als Team auf. Dazu kommt ein Pavel Nestak, der verunsichert ist und erneut zwei Treffer kassierte, die nicht sein hätten müssen. Dem Tschechen kann man jedoch zu Gute halten, dass er den Rest der Partie ausgezeichnet hielt und ein höheres Debakel verhinderte.
Für die Haie geht es nun am Sonntag auswärts zum nächsten physisch starken Gegner. Die Graz 99ers empfangen den neuen Tabellendritten, der nach drei Heimsiegen in Folge und zuletzt der Niederlage in Villach auch auswärts wieder doppelt Punkten will.
Für Linz bleibt es schwer, denn am Sonntag gastiert der angeschlagene KAC unter Siegzwang in Linz. Spätestens dann muss man die Worte von Trainer Harand beherzigen und die Zweikämpfe wieder annehmen. Sonst ist der Play Off Strich bald über den Linzern und nicht mehr knapp darunter.
HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Linz 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: Kowalczyk Ing R.; Kofler A., Tschebull H.
Tore: Desmarais J. (24:17 / Unterluggauer G., Divis R.; 32:21 / Elik T., Divis R.; 44:40 / Divis R., Periard D.), Divis R. (48:46 / Elik T., Desmarais J.) resp., Lukas R. (53:55 / Winzig P.,
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 15 SA. / 1 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 44 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Cloutier D.) resp. 32 (Misconduct - Wieltsch P.***)
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Schönberger F., Dalpiaz C., Gottardis F., Klimbacher S., Schnaller L., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G.,
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Mayr M., Wilson M., Wieltsch P., Privoznik G., Doyle R., Lukas R., Wieselthaler L.
***...laut offiziellem Spielbericht wurde der Linzer Wieltsch mit einer Disziplinar-Strafe belegt, in Wirklichkeit war es jedoch der Linzer Dave Chyzowski nach einer Rauferei mit Cloutier.