Martin Tine Krainz bleibt ein Löwe
-
marksoft -
20. Oktober 2005 um 05:37 -
3.392 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit seinem letzten sensationellen Spiel gegen Bregenzerwald sorgte Martin "Tine" Krainz in der österreichischen Eishockeyszene für Furore. Nun wollten die Vienna Capitals den TOP-Verteidiger in die Bundeshauptstadt holen, doch Martin Krainz bleibt in Zeltweg.
Mit seinem letzten sensationellen Spiel gegen Bregenzerwald sorgte Martin "Tine" Krainz für Furore in der österreichischen Eishockeyszene. Selbst die größten Optimisten hätten nach 40 Minuten und einem 0:4-Rückstand gegen die Wälder keinen Cent mehr auf einen Sieg gesetzt, doch "Tine" Krainz zeigte allen, was der Wille zum Sieg alles noch bewegen kann.
Mit nicht weniger als 5 (!) Toren drehte "Tine" Krainz das Spiel noch um und ließ die Zeltweger Fans mit seinem alles entscheidenden Penalty jubeln.
Durch dieses Husarenstück wurden auch die Vienna Capitals aufmerksam, welche in den letzten beiden Spielen nicht weniger als 8 Tore kassierten und mit nur sechs Verteidigern im Kader offensichtlich Handlungsbedarf haben.
Nach langen und intensiven Gesprächen hat aber die Vereinsführung des EVZ beschlossen Martin Krainz doch nicht in die Bundeshauptstadt ziehen zu lassen. "Es war keine leichte Entscheidung, da wir einem Spieler die Chance in der Erste Bank Eishockeyliga spielen zu können nicht nehmen wollen" sagt Obmann Weber. "Doch wir sind es unseren Fans schuldig auch in Zeltweg attraktives Eishockey mit Bundesliga-Spielern wie Martin Krainz zu bieten!"
Besonders gefreut hat sich der sportliche Leiter Manfred Hinteregger über die professionelle Einstellung des Top-Verteidigers. "Ich habe für Zeltweg diese Saison ohne Ausstiegsklausel unterschrieben und mir gefällt es sehr gut im Team. Wenn es Zeltweg wünscht bleibe ich und werde weiterhin alles unternehmen um die Löwen auf dem Weg nach oben zu unterstützen," war schlussendlich das Resümee von "Tine" Krainz.