VSV mit Derbysieg weiter an Salzburg dran
-
marksoft -
18. Oktober 2005 um 23:51 -
4.854 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV bleibt Leader Salzburg auf den Fersen. Dank einer fulminanten Anfangsphase schlug man im zweiten Saisonderby den KAC mit 5:2 und bleibt damit Tabellenzweiter. Der KAC bewegt sich weiter in der Krise und bleibt Tabellenschlusslicht, verliert sogar gegenüber der Konkurrenz!Der EC Pasut VSV bleibt auch im zweiten Aufeinandertreffen mit Lokalrivalen EC KAC siegreich. Beim 5:2 (3:0, 0:0, 2:2) Erfolg legten die Villacher mit einem Blitzstart den Grundstein zum Erfolg.
Beim KAC war Tony Iob nach seiner Sperre wieder zurück, er spielte in einer Linie mit Niki Strobl und Paul Schellander.
Mit einem Start der wohl in die Derby-Historie eingehen wird, legten die Adler vor vollem Haus los. Praktisch von der ersten Sekunde an schnürten sie den KAC ein. Nach nicht einmal 5 Spielminuten hieß es bereits 3:0 für Villach – die Halle stand Kopf.
Thomas Pfeffer eröffnete den Torreigen mit einem Slapshot von der „Blauen“ nach 66 Sekunden. Neuzugang Ron Pasco war mit mit seinem ersten Saisontreffer nach 2:41 Minuten am Rebound erfolgreich, ein Onetimer von Roland Kaspitz fand im Powerplay den Weg ins Tor von Andrew Verner, gespielt waren 4:31 Minuten. Der KAC war in Folge natürlich verunsichert, auch eine 5-3 Überzahl konnte nicht genutzt werden.
Im torlosen Mittelabschnitt fanden die Klagenfurter zwar besser ins Spiel, die besseren Möglichkeiten hatten aber weiter die Heimischen.
Nach 40 Minuten stellte dann KAC-Coach Mats Waltin um. Der Schwede stellte Mike Siklenka in den Angriff zu Hinz und Lindner, spielte nur noch mit 3 Sturmlinen. Zunächst schien sein Konzept auch auf zu gehen.
Nach Vorlage von Siklenka verkürzte Phillipe Horsky auf 1:3 (43.), wenig später gelang Igor Ivanov sogar der Anschlusstreffer. Daniel Gauthier versetzte den Hoffnungen des KAC und seiner Fans jedoch einen Dämpfer, nach toller Vorlage von Ron Pasco gelang ihm mit dem vierten VSV-Treffer die Vorentscheidung.
Das 5:2 ins leere KAC-Tor durch Mickey Elick war Resultatskosmetik, dem VSV genügte ein Blitzstart zum zweiten Derbysieg im zweiten Aufeinandertreffen.
(Erstebankliga.at)
EC Pasut VSV - EC KAC 5:2 (3:0, 0:0, 2:2)
Zuschauer: 4.500
Referees: Schimm W.; Maier E., Siegl A.
Tore: Pfeffer T. (01:06 / Schlacher M., Judex A.), Pasco R. (02:41 / Elick M., Bousquet D.), Kaspitz R. (04:31 / Stewart M., Lanzinger G.), Gauthier D. (47:03 / Bousquet D., Pasco R.), Lanzinger G. (59:38 / Gauthier D., Elick M.) resp., Horsky P. (43:14 / Siklenka M., Reichel J.), Ivanov I. (46:17 / Lindner H., Hinz C.)
Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. Verner A. (58 min. / 19 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 14
Die Kader:
VSV: Schlacher M., Kromp W., Lanzinger G., Judex A., Kaspitz R., Petrik N., Pasco R., Nageler D., Gauthier D., Bousquet D., Sivec C., Machreich P., Prohaska G., Stewart M., Elick M., Hohenberger H., Scoville D., Pfeffer T., Lonin P., Ullrich P.
KAC: Teppert A., König C., Kraiger J., Ofner H., Horsky P., Strobl D., Ibounig C., Wilfan F., Schellander P., Foster R., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.