Hockeyfans.at startet Kaderbewertung für Oberliga
-
marksoft -
18. Oktober 2005 um 05:50 -
2.478 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie schon in der Bundes- und Nationalliga gibt es im heurigen Jahr erstmals auch für die dritthöchste Liga unter der Schirmherrschaft des ÖEHV, die Oberliga, eine Kaderbewertung. In etwas abgespeckter Form wirft Hockeyfans.at einen Blick auf die Teams dieser Liga und beginnt die Serie mit dem Team aus Mödling.Die Kaderbewertung Mödling
Torhüter:
Auf der Homepage der Dragons wird O.Pipek, S. Schwabl und A. Künz als Torhüter geführt. Jedoch ob O. Pipek in dieser Oberligasaison eingreifen wird bleibt abzuwarten. Wenn er dabei ist dann wird er der Starter dieses Teams sein. Jedoch ganz egal ob Pipek dabei ist oder nicht steht mit A. Künz ein Spieler mit Mödlinger Wurzeln parat der sicher auch das Team im Tor gut vertreten kann. Er hat in den letzten Jahren bei den Capitals in Wien gespielt bevor er am Anfang der letzten Saison zu seinem Stammklub zurückgekehrt ist. Künz kann sicherlich gute Leistungen abliefern und Pipek würdig vertreten bzw. ersetzen. S. Schwabl wird lediglich in einer Backup Rolle zu sehen sein.
Punkte: 3,5 von 5
Verteidiger:
Die Verteidigung des UEC Mödling ist wohl ein Prunkstück geworden. Mit Spielertrainer M. Mader, M. Szlachcikowski, P. Steiner und T. Lhota stehen alleine 4 Cracks im Team die alle wohl locker Nationalliga spielen können und dort auch ohne irgendwelche Probleme eine gute Leistung zeigen könnten. Doch für sie ist wohl die neue Herausforderung Mödling der bessere Weg um gut Eishockey spielen zu können. P. Steiner und T. Lhota haben beide noch im letzten Jahr beim WE-V gespielt, doch schon nach der 1. Trainingswoche in Wien packten sie ihre Siebensachen und verließen den WE-V Richtung Mödling. Mit A. Lichtblau und G. Ruzicka stehen noch 2 Cracks in Reihen der Dragons die schon mehrere Jahre lang für den UEC tätig sind. Sie können beide eine gute Arbeit machen wenn ihre Dienste benötigt werden. Eigentlich kann jedoch erwartet werden, dass die 4 Leitwölfe dieser Defense in den Schlüsselphasen des Spiels auch am Eis sein werden.
Punkte: 4,5 von 5
Sturm:
Der Sturm der Mödlinger Dragons hat gegenüber dem Vorjahr ein sehr gutes und vielversprechendes neues Gesicht bekommen. Nr. 1 Verpflichtung ist wohl A. „Sascha“ Tomanek. Der gebürtige Wiener hat schon Spiele für den WE-V, Vienna Capitals, Red Bulls Salzburg, und Kapfenberg in den ersten beiden Spielklassen Österreichs absolviert, er wird die Schlüsselfigur dieses Teams sein. Weiters kommen noch vom WE-V M. Pfleger und S. Altvater, die ebenfalls einiges an Offensivepower mitbringen. Vom Ligakonkurrenten „die 48er“ kommt R. Dorazil nach Mödling er wird auch im Nachwuchs mitarbeiten. Von der Vorjahrsmannschaft bleibt auch P. Klumpp in Mödling. Der Publikumsliebling fühlt sich mit seinen neuen Mannschaftskameraden sicherlich gut und ist heiß auf die Oberligasaison 2005/2006. Weiters stehen K. Kretschmeier, A. Schögler, M. Schweiger, M. Valenta, St. Siegel und Chr. Schwabl im Kader der Dragons. Noch ein Spieler mit NL Erfahrung schnürt in der neuen Saison die Schuhe für den UEC Mödling nämlich M. Koran.
Punkte: 5 von 5
Trainer:
M. Mader ist der Spielertrainer in Mödling. Es gab zwar versuche den ehemaligen WE-V Trainer M. Malek nach Mödling zu holen doch im Moment bleibt man bei der alten Variante mit M. Mader. Mader ist ein erfahrener Crack und ein guter Trainer, nur Spielertrainer zu sein ist eine sehr große Belastung. Grundsätzlich sollte es keine Probleme für Ihn geben. UEC Mödling ist die einzige Mannschaft in der Oberliga 2005/2006 ohne Dach, dieser Umstand lässt immer einiges an Spekulationen offen den Freiluftarenen haben immer eigene Gesetze.
Punkte: 4 von 5
Gesamtwertung: 17 von 20 Punkten