99ers wollen in Linz Anschluss an Play Off Plätze
-
marksoft -
17. Oktober 2005 um 20:56 -
3.147 Mal gelesen -
0 Kommentare
Enorm wichtiges Spiel für beide Kontrahenten beim morgigen Aufeinandertreffen in Linz. Die Graz 99ers müssen endlich wieder punkten, um den Anschluss an die Top 4 zu halten, die Black Wings wollen sich von den Teams unter dem Play Off Strich absetzen.Dienstag, 18.10.2005, 19.15 Uhr
EHC Liwest Linz - EC Graz 99ers (29)
Schiedsrichter: BALUSKA, Falkner, Neuwirth
In der Linzer Eissporthalle trifft im Duell zwischen den Black Wings und den 99ers der Vierte in der Tabelle auf den Sechsten. Die Oberösterreicher wollen den Anschluss zur Spitze halten, die Grazer Boden in der Tabelle gutmachen.
Für das Team von Kurt Harand setzte es zuletzt mit dem 1:6 in Salzburg den ersten Dämpfer in dieser Saison. Viele Beobachter der Partie sprachen von einem verdienten Erfolg der Salzburger, wenngleich auch das Ergebnis zu hoch war.
Die kurze Analyse der Partie von Chris Harand bestätigt dies:“ Wir haben zu offen agiert und versucht mit den Salzburgern mit zu spielen. Das ist ins Auge gegangen, wir sind den Red Bulls ins offene Messer gelaufen.“
Doch das Spiel ist von den Linzern bereits abgehakt, die Konzentration ist voll auf die 99ers gerichtet:“ Gegen Graz werden wir wieder die ersten 10 bis 15 Minuten Vollgas geben, die 99ers vor heimischem Publikum unter Druck setzen. Wichtig wird sein, dass wir vorne unsere Chancen cool nützen. Im Defensivverhalten wird es darauf ankommen Überzahlsituationen der Grazer zu verhindern. Bekanntlich verfügen sie über exzellente Konterstürmer, die
3-2 oder 2-1 Situationen gekonnt nützen“, gibt der Flügelstürmer die Marschroute vor.
Verletzt sind weiterhin Phillip Lukas und Viktors Ignatjevs, der leicht angeschlagene Kent Salfi sollte wie schon gegen Salzburg mit von der Partie sein.
Das Team der 99ers zeigte zuletzt starke Leistungen, Zuwachs auf dem Punktekonto blieb aber sowohl gegen Villach als auch gegen Salzburg aus.
Rückblickend auf das 0:2 im Heimspiel gegen die Red Bulls analysiert Michael Pollross trocken: „ Wenn man den Spielverlauf hernimmt, haben wir mit Salzburg gut mitgehalten, hatten qualitativ sehr gute Chancen. Nach dem zweiten Drittel war klar, dass ein Fehler die Partie entscheiden würde. Salzburg hat mit einem glücklichen Schuss aus spitzem Winkel getroffen.“
Die Steirer nehmen jetzt in Linz den nächsten Anlauf auf zwei Punkte: „ Wir werden unser Spiel gleich anlegen wie in den anderen Auswärtspartien, spielen auch in Linz auf Sieg. Um ins Play-off zu kommen brauchst du Punkte, da reicht es nicht mit dem Gegner mit zu spielen“, bringt Pollross die Sache auf den Punkt.