Nun haben alle Mannschaften der Nationalliga mindestens einen Sieg am Konto. Der EV Zeltweg setzte sich dank eines phänomenalen Schlusspurts im letzten Drittel nach 0:4 Rückstand doch noch im Penalty Schießen durch und siegten am Ende mit 6:5. Die Steirer damit neuer Siebter in der Tabelle, direkt vor den Wäldern.Mit großen Erwartungen ging man ins Spiel. Doch bereits zu Beginn zeigten die Bregenzerwälder, dass sie sich an diesem Abend nicht verstecken werden. Gute Chancen fanden beide Mannschaften im ersten Drittel vor, die beiden Schlussmänner konnten jedoch ihren Kasten rein halten. So ging es nach dem ersten Drittel mit einem 0:0 in die Kabinen.
Zu Beginn des zweiten Drittels sah man, dass die Wälder ihr Spiel umgestellt hatten und vermehrt auf schnelle Breaks setzten. Dies wurde dann auch belohnt - und wie! In der fünften Minuten das 0:1 durch Längle, in der sechsten Minute 0:2 durch Peter, dann in der achten Minute ein unnötiges Foul durch Albl im Angriffsdrittel der Wälder, Powerplay und 0:3 durch Tschemernjak. Aber es kam noch dicker: in der 11. Minute ist es der ausgezeichnet agierende Legionär in den Reihen der Wälder Petterson, der das 0:4 besorgt. Mit diesem Rückstand geht es für den EVZ in die letzte Drittelpause.
Ein Donnerwetter in der Löwenkabine dürfte dann dafür gesorgt haben, dass die Löwen mit neuem Schwung aus der Kabine kommen und bereits zu Beginn des dritten Spielabschnittes wird dies belohnt. Martin Krainz erzielt durch einen Blueliner in einer Powerplaysituation für Zeltweg das 1:4. Kurz darauf jedoch die kalte Dusche: 1:5 durch Klicnik in der 7. Minute.
Dann der große Auftritt von Martin "Tine" Krainz: 20 Sekunden nach dem 1:5 abermals ein wuchtiger Schuss des Verteidigers von der blauen Linie zum 2:5. 12. Minute: wiederum ist es Krainz der von der blauen Linie abzieht, Kostelnak fälscht die Scheibe unhaltbar ins Tor der Bregenzerwälder zum 3:5. Damit hat unser Topverteidiger jedoch noch nicht genug! 13:52 im dritten Drittel: 4:5 durch "Tine" und in der 18. Minute das viel umjubelte 5:5 durch den "Man of the Match".
Die Verlängerung endet torlos und somit geht es ins Penaltyschießen. Robert Slavik lässt den Wälder Schützen keine Chance und hält sein Tor sauber und dann ist es wieder Martin Krainz, der den entscheidenden Penalty verwandelt. Entstand 6:5 nach Penaltyschießen und der erste Sieg für die Löwen.
EV Zeltweg - EHC Bregenzerwald 6:5 n.P. (0:0, 0:4, 5:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 650
Referees: Tschebull H.; Riener C., Wohlmuth A.
Tore: Krainz M. (41:03 / Grundauer M., Wälivaara G.; 46:44 / Pölzl S., Karel H.; 53:52; 57:50 / Wälivaara G., Winzig D.; 65:00), Kostelnak D. (52:05 / Krainz M., Winzig D.) resp., Längle R. (24:45 / Peter P., Tschemernjak B.), Peter P. (26:13 / Pettersson T., Tsilichristos A.), Tschemernjak B. (26:52 / Bereuter D., Tsilichristos A.), Pettersson T. (30:44 / Schmidle B., Peter P.), Klicznik R. (46:26 / Bereuter D., Tschemernjak B.)
Goalkeepers: Slavik R. (65 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. Pernutsch M. (65 min. / 47 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Kostelnak D.) resp. 12
Die Kader:
Zeltweg: Pölzl S., Karel H., Winzig D., Koller G., Scherngell C., Marchl G., Hutzl F., Wälivaara G., Kostelnak D., Forcher D., Scheucher P., Slavik R., Weißensteiner T., Pinter H., Krainz M., Albl P., Ganster M., Grundauer M.
Bregenzerwald: Schmidle B., Pettersson T., Bereuter D., Gmeiner C., Peter P., Längle R., Pernutsch M., Gmeiner R., Abrahamsson M., Tsilichristos A., Stadelmann M., Nachbaur H., Klicznik R.