Feldkirch schlägt Zell und ist neuer Leader
-
marksoft -
16. Oktober 2005 um 10:24 -
6.440 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter Heimsieg in Folge für den EHC Feldkirch 2000! Gegen den Titelverteidiger aus Zell/See setzten sich die Montfortstädter mit 4:1 durch und sind damit neuer Spitzenreiter der Nationalliga. Für die Eisbären wird es nun doppelt bitter: sie sind nur noch Sechster und haben erst einen Sieg nach vier Spielen am Konto.Das erste Spiel der Doppelrunde an diesem Wochenende bestritt der EHC Feldkirch 2000 gegen den letztjährigen Meister aus Zell am See. Die Eisbären mussten ohne ihren Starstürmer Josef Dano auskommen, EHC2000-Coach Pokel hingegen konnte aus dem Vollen schöpfen. Feldkirchs Jüngster, Patrick Maier, meldete sich nach seiner Krankheit wieder zurück und somit konnte die Mannschaft wieder mit allen 4 Linien Druck machen. Vor allem die jungen Wilden der 3. Linien – Mallinger, Ferrari, Hehle – zeigten in diesem Spiel einmal mehr ihre Klasse. So blieb es dieser Linie vorbehalten Mitte des ersten Drittels das 1:0 für unsere Mannschaft zu erzielen.
Mallinger netzte nach wundervoller Kombination mit Hehle und Ferrari ein. Ende des ersten Drittels dann noch einmal eine große Druckphase der Feldkircher mit Chancen im Sekundentakt im Powerplay.
Im zweiten Drittel versuchten die Zeller alles um den Ausgleich zu markieren, doch die Verteidigung der Feldkircher hielt dem Druck stand. Überwanden die Eisbären diese dann doch einmal, war stets Markus Seidl zur Stelle, der wie schon seit Beginn dieser Saison eine großartige Leistung bot. In der Folge leisteten sich die Zeller immer mehr Undiszipliniertheiten und aus einer solchen resultierte dann in der Hälfte des zweiten Drittels eine 5:3 Überzahlsituation für Feldkirch, die Thomas Sticha zum 2:0 nutzte. Danach spielte der EHC Feldkirch 2000 groß auf und mit dem Stand von 2:0 ging es auch ins letzte Drittel.
In diesem erwischte Feldkirch einen blitzsauberen Start und ging durch einen Schuss von Gesson, der von der blauen Linie abzog, mit 3:0 in Führung. Zell fiel nur noch durch Fouls auf, aber das konnte unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Thomas Sticha markierte mit seinem 2. Treffer an diesem Abend mit einem schönen Schuss ins kurze Kreuzeck das 4:0. Den Eisbären gelang nur noch Resultatskosmetik als sie Markus Seidl kurz vor Schluss das erste Mal überraschen konnten. Dies sollte jedoch auch gleichzeitig das letzte Mal bleiben.
Die Cracks von Tom Pokel gewinnen mit einem starken 4:1 Sieg gegen den EKZ!
Mit einer ähnlichen Leistung sollte am Sonntag auch der WEV im zweiten Spiel dieser Doppelrunde kein Stolperstein werden.
EHC Feldkirch 2000 - EK Zell am See 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 1.351
Referees: Jelinek C.; Schnuderl R., Siegl A.
Tore: Mallinger M. (16:41 / Ferrari M., Hehle J.), Sticha T. (31:43 / Lampert M., Strauss W.; 49:36 / Hobday B., Lampert M.), Gesson C. (41:47) resp., Brabant M. (59:00 / Ausweger M.)
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 20
Die Kader:
Feldkirch: Hehle J., Fussi W., Walch B., Gesson C., Ferrari M., Usubelli D., Maier P., Ganahl P., Sticha T., Mallinger M., Kinney D., Hobday B., Seidl M., Gruber M., Strauss W., Rossi M., Lampert M., Colleoni M., Zimmermann M., Deutsch H.
Zell am See: Bacher C., Ausweger M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Kaindl F., Schwab T., Leimgruber M., Uhl S., Melong J., Leitner V., Suttnig M., Wurzer M., Dilsky P., Miner J., Brabant M., D'Ambros G., Hausegger M.