Crosby trifft, Pens verlieren, Kantersieg für Maple Leafs
-
marksoft -
15. Oktober 2005 um 08:36 -
1.030 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Pittsburgh Penguins sind weiter die tragischen Helden der NHL. Gegen den Meisterfavoriten aus Philadelphia holte das Team von Mario Lemieux einen 1:5 Rückstand auf und musste sich trotzdem mit 5:6 nach Verlängerung geschlagen geben! Wunderkind Sidney Crosby traf dabei und holte sich einen Assist. Die Pens bleiben weiterhin sieglos.Es ist schon tragisch, was die Pittsburgh Penguins in dieser Saison bislang erleben. Immer wieder liefern sie tolle Spiele, verlieren aber trotzdem knapp. So auch in der vergangenen Nacht gegen die Philadelphia Flyers.
Der Titelaspirant Nummer 1 legte schon in der 5. Minute im Power Play vor und zog in der 17. Minute auf 2:0 davon. 3 Sekunden vor Ende des Abschnitts traf John Leclair erstmals in dieser Saison für die Penguins und verkürzte auf 1:2. Der Assist kam von Crosby - seine 6. Vorbereitung in dieser Spielzeit.
Doch dann folgten im Mitteldrittel haarsträubende 12 Minuten, in denen die Hausherren auf 5:1 davonzogen, ehe die Pens noch einmal herankamen. Zuerst traf Malone zum 2:5, dann fälschte Wunderkind Sidney Crosby in der 34. Minute zum 3:5 ab. Es war das zweite Tor des Jungstars in der NHL.
Das Schlussdrittel stand dann im Zeichen der Aufholjagd von Crosby & Co, die letzten Endes auch erfolgreich war. In der 46. und 52. Minute trafen die Pens und glichen zum 5:5 aus. Daraus resultierte eine Overtime, in der Rathje seinen ersten Saisontreffer gleich dazu nützte, um den Sieg für Philadelphia zu fixieren.
Für die Penguins bleibt die vierte Niederlage nach Overtime, die fünfte in fünf Auftritten. Die Flyers haben nun eine ausgeglichene Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen und überholen damit die Pens in der Tabelle.
Toronto zerschellt Atlanta
Eine echte Power Play Demonstration legten die Toronto Maple Leafs zu Gast bei den Atlanta Thrashers vor. Sieben Tore in Überzahl führten zum 9:1 Kantersieg gegen die Thrashers, die nicht den Funken einer Chance hatten.
Mann des Abends war Jeff O'Neill, der den Torreigen mit seinem 200. NHL Treffer in der 9. Minute eröffnete und insgesamt einen Hattrick erzielte.
Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht:
Pittsburgh - Philadelphia 5-6 OT (1-2/2-3/2-0/0-1)
Toronto - Atlanta 9-1 (1-0/3-0/5-1)
Vancouver - Minnesota 5-3 (1-0/2-3/2-0)
Chicago - Colorado 3-2 SO (1-1/0-0/1-/0-0/1-0)
Dallas - Edmonton 3-2 (1-0/1-1/1-0)
Columbus - Anaheim 3-4 (0-0/1-2/2-2)