Verspeisen die Bullen auch die Eislöwen
-
marksoft -
14. Oktober 2005 um 08:28 -
3.503 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem sie zuletzt die Eisbären verspeist haben, sind die Bulldogs aus Dornbirn auf den Geschmack gekommen. Am Samstag soll daher auch der nächste Gang nicht unverdaulich sein und die Eislöwen aus Wien geschlagen werden. Die Wiener haben zuletzt aber auswärts überrascht.Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt im Messestadion mit dem tollen 7:3 Derbysieg gegen den EHC Bregenzerwald trifft der EC-TREND Dornbirn am Samstag im zweiten Heimspiel der diesjährigen Meisterschaft auf den Wiener EV. Die Mannschaft von Trainer Michael Komma konnte bisher in allen Spielen punkten und steht daher zurecht an erster Stelle in der Tabelle.
Die Stimmung in der Mannschaft ist dadurch natürlich sehr gut und so wollen Fend und Co. auch gegen die Eislöwen voll punkten. Bis auf den noch verletzten Michael Lissek können die Bulldogs in Bestbesetzung antreten.
"Der Saisonauftakt ist bisher optimal verlaufen. Sportlich ist unser Team bisher sehr gut aufgetreten, was der Tabellenplatz beweist. Und auch wirtschaftlich war der Saisonauftakt mit über 3000 Fans fantastisch. Es zeigt, dass auf allen Ebenen gute Arbeit geleistet wird", freut sich auch Bulldogs Präsident Raimund Ganahl über den tollen Saisonstart.
Gegen den Wiener EV erwartet sich der Präsident jedenfalls wieder zwei Punkte, damit die Tabellenführung gehalten werden kann. Aber die Wiener sind nicht zu unterschätzen. So feierten sie neben zwei Niederlagen gegen Kapfenberg und den Bregenzerwald auch einen tollen Erfolg gegen Meister Zell am See. Eislöwen Trainer Herbert Haiszan erwartet sich jedenfalls von seinen Stürmern, dass diese die vielen herausgespielten Chancen auch in Tore umwandeln. Mannschaftskapitän Jaromir Smatrala , Führender in der Scorerliste, will mit seiner Routine die Jungs zu einer neuerlichen Sensation wie beim 7:8 Erfolg beim Meister Zell am See antreiben. Ein heißer Tanz im Dornbirner Messestadion ist somit wieder garantiert.