Zwei Vanek Assists und ein Tor gegen den Champion
-
marksoft -
14. Oktober 2005 um 05:19 -
1.294 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Vanek ist wieder auf den Scorerweg zurückgekehrt. Nach zwei Spielen in Folge ohne Punkt gelang ihm gegen den regierenden Stanley Cup Champion Tampa Bay Lightning ein Doppelpack an Assists und er erzielte den entscheidenden Penalty. Am Ende siegte Buffalo mit 4:3 nach Penalty Schießen und feierte den ersten Auswärtssieg.Die Buffalo Sabres können auch auswärts gewinnen. Nach drei Heimsiegen und einer Auswärtsniederlage setzte sich das Team des Österreichers Thomas Vanek in der vergangenen Nacht bei den Tampa Bay Lightning durch. Diese sind ihres Zeichens aktueller Titelverteidiger des Stanley Cups!
Vor 20.184 Fans im St. Pete Times Forum entwickelte sich eine ausgeglichene und sehr abwechslungsreiche Partie, in der Thomas Vanek gleich in der 6. Minute einen Assist vorlegte. Er spielte auf Sturmkollege Daniel Briere und dieser besorgte mit seinem dritten Saisontreffer das 1:0. Die Führung währte aber nicht lange, denn nur drei Minuten später war es Brad Richards, der zum 1:1 einschoss.
Als dann Vincent Lecavalier in der 22. Minute auf 2:1 für die Hausherren einschoss, war die Hoffnung bei den Heimischen groß, dass man nun auf der Siegerstraße sein, doch die Buffalo Sabres glichen ebenso aus (31.) wie nach dem 3:2 durch Prospal in der 34. Minute. Es war Maxim Afinogenov, der in der 52. Minute das 3:3 machte und die Partie damit in die Overtime sandte. Den Assist zum Ausgleich besorgte dabei Thomas Vanek, der damit seinen vierten Scorerpunkt der Saison auf sein Konto lud.
Nach torloser Verlängerung entschied letzten Endes ein Penalty Schießen diese Partie und dort blieben die Gäste siegreich. Dany Briere war schließlich der Torschütze des Game Winners und schraubte die Saisonbilanz der Sabres auf 4 Siege bei einer Niederlage. Thomas Vanek war es jedoch vorbehalten, den entscheidenden Treffer im Shootout zu erzielen! Tampa Bay hält nun bei zwei Siegen und drei Niederlagen.
Thomas Vanek erhielt einmal mehr sehr viel Eiszeit, stand bei 21 Shifts am Eis und war damit 22:44 Minuten aktiv, hatte damit die zweitmeiste Eiszeit! 7:34 Minuten davon war er im Power Play eingesetzt und versuchte sich insgesamt an zwei Torschüssen. Insgesamt stand der Österreicher bei zwei Gegentreffern am Eis, bereitete aber gleichzeitig auch zwei Tore seiner Mannschaft vor. Insgesamt zeigte er abermals eine gute Leistung und wurde auch in die Top 3 Stars des Abends gewählt!
Auf das erste "offizielle" Tor muss Vanek trotzdem weiterhin warten. Geduld ist angesagt, denn die Chancen erspielt sich der Österreicher durchaus. Die nächste Möglichkeit auf Scorerpunkte hat der Rookie am morgigen Samstag, wenn es auswärts zu den Florida Panthers geht.