Haie bezwingen die Caps ein zweites Mal
-
marksoft -
13. Oktober 2005 um 22:40 -
3.662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Saisonduell, zweiter Sieg Haie! Der HCI scheint einen neuen Lieblingsgegner zu haben und dieser ist kein geringerer als der regierende Meister Vienna Capitals. Auch im zweiten Spiel der Saison gegen die Hauptstädter bleiben die Tiroler siegreich - mit 5:0 sogar sehr deutlich - und machten einen Sprung in der Tabelle.Durch einen verdienten 5:0 (0:0, 2:0, 3:0) Sieg gegen die Vienna Capitals feierten die Innsbrucker heute den zweiten Saisonerfolg gegen die Wiener und überholten sie damit auch in der Tabelle.
Bei den Gästen aus Wien war Oliver Setzinger trotz seiner Sperre mit dabei. Die Capitals haben gegen die Sperre von 3 Spielen Protest eingelegt, durch dessen aufschiebende Wirkung Setzinger spielberechtigt war.
Die Heimischen waren im Startdrittel bemüht Druck auf das von Jeff Maund gehütete Tor der Wiener auszuüben, zwingende Chancen blieben jedoch Mangelware. Bei Schüssen aus der zweiten Reihe zeigte sich Maund sehr sicher. Die größte Möglichkeit fanden die Innsbrucker in Überzahl vor, Raimund Divis konnte alleine auf den Wiener Goalie zufahren, brachte den Puck jedoch nicht im Kasten unter.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts nutzten die Haie dann ein Powerplay zur Führung. Patrick Mössmer – im Überzahl von Alan Haworth als Verteidiger aufgeboten – zog von der blauen Linie ab, den Rebound stocherte Tavis Hansen unter Jeff Maund zur Führung über die Linie. Nur drei Minuten später sorgte James Desmarais sogar für eine Zwei-Tore-Führung der Innsbrucker: Todd Elik führte die Scheibe ins Angriffsdrittel, sah den mitgelaufenen Desmarais, der mit einem spektakulären Schlenzer ins kurze Kreuzeck abschloss.
Die Gäste aus Wien kamen in Folge dem Anschlusstor zweimal sehr nahe. Zunächst reklamierten die Capitals beim Schiedsrichter einen vermeintlichen Treffer, der Video Goal Judge entschied jedoch auf kein Tor. Kurz darauf konnten die Mannen von Jim Boni eine 5 gegen 3 Überlegenheit nicht in einen Torerfolg ummünzen.
James Desmarais kurvte ums Tor der Capitals, sah den völlig freistehenden Raimund Divis, der aus kurzer Distanz problemlos den dritten Treffer des HCI erzielte. James Desmarais schraubte in Minute 51 mit seinem zweiten Treffer das Score sogar auf 4:0, nach einem Schuss von Elik war er am Rebound erfolgreich.
Für den Schlusspunkt sorgte der jüngste im Team des HCI Alexander Höller, der nach Zuspiel von Andi Pusnik den verdienten 5:0 Endstand fixierte. Goalie Claus Dalpiaz durfte sein erstes Shutout in der Saison bejubeln.
(erstebankliga.at)
HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)
Zuschauer: 2.400
Referees: Repnik W.; Berneker T., Graber M.
Tore: Hansen T. (21:36 / Mössmer P., Hohenberger M.), Desmarais J. (24:35 / Unterluggauer G., Elik T.; 50:15 / Divis R.), Divis R. (41:28 / Desmarais J., Elik T.), Höller A. (57:53 / Schwitzer F., Pusnik A.) resp.
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. Maund J. (60 min. / 47 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 16
Die Kader:
HCI: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Schönberger F., Dalpiaz C., Gottardis F., Klimbacher S., Schnaller L., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G.,
Capitals: Tsurenkov Y., Eichberger T., Winkler S., Setzinger O., Dolezal C., Ressmann G., Suorsa J., Niec A., Craig M., Wren R., Latusa M., Baumgartner G., Ban C., Bartholomäus W., Maund J., Lakos P., Kasper P., Werenka D., Mitchell K., Altmann M.