Scorpions verteidigen Tabellenführung
-
marksoft -
12. Oktober 2005 um 05:40 -
1.284 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hannover Scorpions haben die Tabellenführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eindrucksvoll verteidigt. Das Team von Trainer Kevin Gaudet feierte im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Frankfurt Lions einen 6:1(1:0, 3:0, 2:1)-Kantersieg und hat nun vier Punkte Vorsprung auf Pokalsieger ERC Ingolstadt.Die schwach in die Saison gestarteten Hamburg Freezers kamen mit dem 4:3 (2:0, 1:1, 1:2) gegen die Kölner Haie zum dritten Sieg in Folge, während Meister Eisbären Berlin durch das 3:2 (2:0, 1:2, 0:0) bei den Krefeld Pinguinen den Abwärtstrend von zuvor vier Niederlagen in Serie stoppen konnte.
Die Scorpions übernahmen in der vorgezogenen Partie vom 49. Spieltag von Beginn an das Kommando. Der ehemalige NHL-Spieler Sascha Goc sorgte kurz vor Ende des ersten Abschnitts für das 1:0 (18.). Im zweiten Drittel konnten der kanadische Neuzugang Todd Warriner (28.) und sein Landsmann Mike Green (35.) auf 3:0 erhöhen, im letzten Spielabschnitt legten erneut Warriner (39.), der ehemalige Kölner Andreas Morczinietz (47.) und Rene Röthke (51.) nach. Für die Frankfurter, bei denen es lediglich zum Ehrentreffer durch Chad Bassen (54.) reichte, war es bereits die dritte Niederlage in Folge.
In Hamburg brachten Shane Peacock (11.) und Jeff Ulmer mit einem Doppelpack (15., 39.) die Gastgeber früh in Führung. Die Kölner Tino Boos (21.) und Stephane Julien (41.) konnten für das Team von Trainer Hans Zach lediglich verkürzen, Jacek Plachta (51.) sorgte für die Entscheidung. Die Norddeutschen verabschiedeten sich durch den fünften Saisonsieg aus der Abstiegszone und haben mit nun 15 Punkten nur noch einen Zähler Rückstand auf die Haie.
Meister Eisbären Berlin hat mit dem zweiten Auswärtssieg der Spielzeit den Anschluss an die Spitze wiederhergestellt. Das Team von Trainer Pierre Page schob sich dank der Treffer von Christoph Gawlik (16.), Derrick Walser (20.) und Denis Pederson (29.) mit nun 17 Punkten in der Tabelle vom neunten auf den sechsten Platz vor. Die Krefeld Pinguine, für die Alexander Selivanov (21.) und Chris Herperger (40.) lediglich verkürzen konnten, kassierten die zweite Heimniederlage in Folge und bleiben bei 16 Zählern im Tabellenmittelfeld.