Das erste Drittel machte den Unterschied in der Partie Detroit Red Wings gegen die Calgary Flames. Während die Hausherren drei Mal in den ersten 20 Minuten trafen, wurden die Kanadier erst im zweiten Abschnitt munter. Zu spät, denn die Wings gewannen mit 6:3.Ein ersten Drittel nach Maß reichte den Detroit Red Wings, um sich den dritten Sieg im dritten Saisonspiel zu sichern. Zwei Tore in den ersten 8 Minuten brachten den Favoriten auf den Weg und als in der 17. Minute auch das 3:0 fiel, schien vor 20.066 Fans in der Joe Louis Arena alles klar.
Die Flames versuchten im Mittelabschnitt noch einmal alles, kamen bis auf 2:4 heran, doch Robert Lang sorgte mit dem 5:2 in der 40. Minute für die Entscheidung. Die beiden Treffer im Schlussabschnitt zum 6:3 Endstand waren nur noch von statistischem Wert.
Die Red Wings bleiben damit auch nach drei Spielen unbesiegt und führen damit die Western Conference an. Für die Flames war es die zweite Niederlage im dritten Spiel.
Columbus mit erstem Saisonsieg
Knapper ging es in den restlichen Partien zu. Die Columbus Blue Jackets feierten beim 3:2 Auswärtssieg in Chicago ihren ersten Erfolg der Saison. Die Entscheidung fiel dabei im Mitteldrittel, als die Blue Jackets vor 11.062 Fans im United Center von 1:1 auf 3:1 davonzogen und diesen Vorsprung auch nach dem 2:3 der Blackhawks verteidigten.
Damit zog man in der Tabelle mit Chicago gleich. Beide Teams halten nun nach drei Spielen bei einem Sieg und zwei Niederlagen.
Den zweiten Saisonsieg feierten die LA Kings zu Hause gegen die Minnesota Wild. Es war Pavol Demitra, der seine Farben in der 64. Minute, als der Overtime, zum 2:1 Erfolg schoss. Damit halten die Kings nach drei Spielen bei zwei Siegen und einer Niederlage. Für die Wild war es im dritten Auftreten der Saison die zweite Schlappe, wobei man vor 17.725 Zuschauern zumindest einen Auswärtspunkt geholt hat.
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht:
Calgary - Detroit 3-6 (0-3/2-2/1-1)
Columbus - Chicago 3-2 (1-1/2-0/0-1)
Minnesota - Los Angeles 1-2 OT (1-0/0-1/0-0/0-1)