Erstes Tor von Crosby, Thrashers zertrümmern Capitals
-
marksoft -
9. Oktober 2005 um 09:26 -
1.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun hat auch Sidney Crosby seinen ersten Saisontreffer erzielt. Das kanadische Wunderkind traf beim 6:7 seiner Pittsburgh Penguins zum ersten Mal ein NHL Netz und ließ dazu noch zwei Assists folgen. Damit hält der meistgehypte Spieler der NHL bei 5 Punkten nach drei Spielen für die Pens.Trotz alledem warten die Pittsburgh Penguins noch immer auf ihren ersten Sieg. Beim Heimdebüt verdarben die Boston Bruins die Feierlichkeiten vor 17.100 Fans in der Mellon Arena, wobei die Entscheidung erst in der Overtime fiel. Nach abwechslungsreichem Spielverlauf war es Bruins Star Glen Murray, der mit seinem dritten Saisontor in der 62. Minute den Sieg der Gäste fixierte.
Thrashers schießen Caps ab
Eine erfolgreichere Heimpremiere feierten die Atlanta Thrashers vor 18.800 Fans in der Philips Arena. In einer wahren Strafenorgie (31:41 Strafminuten) gegen die Washington Capitals waren die Thrashers nicht zu bezwingen. Vier Power Play Tore bedeuteten die Überlegenheit der Hausherren, die den Deutschen Olaf Kölzig im Caps Tor mit 42 Schüssen eindeckten. Mike Dunham im Atlanta Tor musste nur 20 Mal eingreifen, kassierte in der 19. Minute durch Heward den einzigen Gegentreffer in Unterzahl.
Habs gewinnen Battle of Canada gegen Toronto
Ein mitreißendes Spiel boten die Kanadischen Traditionsteams Montream und Toronto vor 19.400 Fans im Air Canada Centre von Toronto. Am Ende setzten sich die Habs trotz eines Schlusspurts der Hausherren knapp mit 5:4 durch.
Nach torlosem ersten Drittel bot der Mittelabschnitt dann Tore satt. Die Gäste gingen im Power Play in der 29. Minute in Führung, mussten dann aber einen Doppelschlag der Hausherren hinnehmen (32./33.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: auch Montreal schlug doppelt zu (34./35.) und konnte damit mit einem knappen 3:2 Vorsprung ins letzte Drittel gehen.
Als die Maple Leafs bis zur 51. Minute die Partie zum zweiten Mal drehten und mit 4:3 in Führung gegangen waren, schien alles zu Gunsten der Hausherren zu laufen. Doch dann traf Montreal zum Ausgleich und in der 56. Minute durch das erste Tor von Ribeiro zum 5:4 Endstand.
Die Canadiens bleiben damit auch nach drei Spielen ohne Punkteverlust, während die Maple Leafs im zweiten Spiel die ebensovielte Niederlage kassierten.
Oilers bezwingen Canucks
Auch im zweiten rein kanadischen Duell der vergangenen Nacht gab es eine knappe Entscheidung. Die Edmonton Oilers mussten sogar bis in den Shootout, um gegen die Vancouver Canucks die Oberhand zu behalten.
16.800 Fans im Rexall Place zu Edmonton sahen einen Thriller, denn die Oilers lagen bis 23 Sekunden vor Schluss mit 2:3 zurück, ehe Torres im Power Play doch noch den Ausgleich erzielen konnte. Danach ging es durch eine torlose Overtime und in ein Penalty Schießen, das ebenfalls durch Torres entschieden wurde.
Die Oilers bleiben damit auch nach dem zweiten Spiel ohne Niederlage und haben ihre beiden Heimspiele zum Saisonauftakt gleich erfolgreich gestalten können. Für die Canucks war es gleichzeitig die erste Niederlage, wobei man mit dem gewonnenen Punkt durchaus zufrieden war.
Alle Ergebnisse der vergangenen Nacht:
Montreal - Toronto 5-4 (0-0/3-2/2-2)
Buffalo - Ottawa 0-5 (0-1/0-1/0-3)
Carolina - N.Y. Islanders 2-3 (1-0/0-1/1-2)
Washington - Atlanta 1-8 (1-2/0-1/0-5)
N.Y. Rangers - New Jersey 2-3 OT (1-1/1-0/0-1/0-1)
Boston - Pittsburgh 7-6 OT (2-3/2-3/2-0/1-0)
Florida - Tampa Bay 1-2 (0-0/0-1/1-1)
San Jose - St. Louis 7-6 (2-3/1-2/4-1)
Anaheim - Nashville 2-3 SO (1-0/0-1/1-1/0-0/0-1)
Colorado - Dallas 3-2 (0-0/2-1/1-1)
Vancouver - Edmonton 3-4 SO (1-1/0-1/2-1/0-0/0-1)
Minnesota - Phoenix 1-2 (1-1/0-0/0-1)