Meister Zell verliert auch gegen Dornbirn
-
marksoft -
8. Oktober 2005 um 21:50 -
1.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Titelverteidiger ist in der Krise! Die Zeller Eisbären mussten sich auch im zweiten Heimspiel in Folge geschlagen geben. Gegen die Bulldogs aus Dornbirn konnte der Titelfavorit nicht einmal ein Tor erzielen und gingen mit 0:4 unter. Damit ist Dornbirn an der Spitze, Zell im Mittelfeld der Tabelle zu finden.EK Zell am See - EC-TREND Dornbirn 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)
Zuschauer: 1.200
Referees: Altersberger R.; Fussi W., Winter Mag. K.
Tore: Rajcak A. (15:30 / Fekete D., Spannring S.), Rauter S. (44:41 / Rajcak A., Kiviaho T.), Kiviaho T. (46:39 / Rajcak A.; 49:30 / Fekete D., Rajcak A.)
Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 28 SA. / 0 GA.)
Penalty in minutes: 46 (Misconduct - Dano J., Game Misconduct - Dano J.) resp. 37 (Game Misconduct - Penker
Die Kader:
Zell am See: Schwab T., Ausweger M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Bacher C., Oberrauner O., Kaindl F., Leimgruber M., Uhl S., Melong J., Dano J., Leitner V., Suttnig M., Wurzer M., Dilsky P., Fersterer A., Miner J., Brabant M., D'Ambros G., Hausegger M.
Dornbirn: Herburger R., Woger D., Wilhelm F., Rauter S., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Fekete D., Urban T., Messner C., Kalb P., Kalb R., Fend C., Schwendinger C., Divis R., Kutzer H., Kutzer M., Wild R., Lumetzberger D., Penker G., Spannring S.