99ers auf Rang 5, Frankhouser mit Shutout
-
marksoft -
7. Oktober 2005 um 21:30 -
5.293 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt sind auch die Graz 99ers in der Saison 2005/06 angekommen! Im Kellerduell mit dem Rekordmeister aus Klagenfurt setzten sich die Steirer am Ende klar mit 3:0 durch und überholten damit Innsbruck in der Tabelle. Es war der erste Shutout für 99ers Goalie Frankhouser, während der KAC seine Krise prolongiert.Mit einem 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) Sieg über Rekordmeister KAC haben die 99ers heute den ersten Heimerfolg in der laufenden Saison geschafft. Mann des Abends war Goalie Scott Fankhouser, dem ein Shutout gelang.
Bei den 99ers fehlte heute Neuerwerbung Brad Lutsch, der eine Verletzung aus dem Spiel in Innsbruck auskuriert. An seiner Stelle kam der vom KAC gekommene Stefan Kales ins Team.
Das Spiel wurde von Beginn auf beiden Seiten verhalten geführt, beide Teams legten vorerst Hauptaugenmerk auf die Abwehrarbeit. Gute Chancen waren daher eher Mangelware, Gerhard Göttfried bei den 99ers sowie Jens Kraiger beim KAC. Die Neuerwerbung der Grazer, Marcel Rodman, ließ in der 17. Minute sein Können aufblitzen, scheiterte aber nach einem Solo durch die Abwehr an Hannes Enzenhofer.
Der junge KAC-Schlussmann machte seine Sache ausgezeichnet, war aber nach knapp zwei Minuten im Mitteldrittel völlig chancenlos: Ein Schlenzer von Jeremy Rebek Richtung KAC-Tor wurde zumindest einmal abgefälscht und senkte sich über die Schulter des KAC-Goalies in die Maschen. Offizieller Torschütze – Warren Norris.
Mit dem Rücken zur Wand versuchte das Team von Mats Waltin das Spiel zu drehen die Bemühungen blieben aber erfolglos. Obwohl die Klagenfurter die Grazer einige Male im Angriffsdrittel einschnürten, war das Tor wie vernagelt.
Die eigentlich logische Folge war fünf Minuten vor dem Ende das 2:0 durch Gerhard Göttfried, der von Peter Kniebügel nach einem gewonnenen Bully aus kurzer Distanz frei vor Enzenhofer zum Schuß kam und durch die Schoner von Enzenhofer einschoß.
Das dritte Tor der Grazer durch Jiri Hala ins leere KAC-Gehäuse war dann nur noch Draufgabe.
Die Formkurve der Truppe von Mike Zettel, für die Grazer war es heute der zweite Sieg in Folge. Beim KAC wartet man weiter auf die Wende, möglicherweise wird der zurückgeholte Mike Siklenka – er kommt am Mittwoch in Klagenfurt an – entscheidend helfen können.
(erstebankliga.at)
Eishockeyclub Graz 99ers - EC KAC 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 1.500
Referees: Seckler R.; Falkner R., Mutz W.
Tore: Norris W. (21:55 / Rebek J.), Göttfried G. (55:05 / Kniebügel P., Selmser S.), Hala J. (59:22 / Tropper M.) resp.
Goalkeepers: Fankhouser S. (60 min. / 38 SA. / 0 GA.) resp. Enzenhofer H. (59 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 24 resp. 20
Die Kader:
Graz 99ers: Kniebügel P., Göttfried G., Pollross M., Privoznik P., Schildorfer D., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Kraxner D., Rodman M., Kales S., Tropper M., Selmser S., Norris W., Fankhouser S., Iberer M., Rebek J., Quantschnig C., Mattie J., Hala J., Steinwender R., Brunnegger
KAC: Ibounig C., König C., Kraiger J., Ofner H., Strobl D., Horsky P., Teppert A., Wilfan F., Schellander P., Foster R., Hinz C., Lindner H., Del Fabro M., Enzenhofer H., Ivanov I., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.