Divis bei Niederlage nur Zuschauer, Rangers mit erster Niederlage
-
marksoft -
7. Oktober 2005 um 06:35 -
1.286 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die St. Louis Blues mussten sich am zweiten Tag in Folge gegen die Detroit Red Wings geschlagen geben und starten damit mit 2 Niederlagen in die neue NHL Saison. Reinhard Divis war beim 3:4 dieses Mal nicht am Eis. Die erste Niederlage kassierten die New York Rangers. Sie verloren gegen Montreal.Zwei Doppelschläge brachten den Detroit Red Wings ihren zweiten Sieg gegen die St. Louis Blues in Serie. Während bei den Blues der Österreicher Reinhard Divis dieses Mal nicht zum Einsatz kam, kassierte Patrick Lalime bei 27 Schüssen vier Gegentreffer.
Die Blues gingen abermals gegen die Wings in Führung, doch ein Doppelschlag in der 14./16. Minute drehte die Partie zu Gunsten der Gäste. Und auch im Mitteldrittel waren es zwei unmittelbar aufeinander folgende Tore, welche die Partie scheinbar entschieden (37./39.).
Aber als der letztjährige Villacher Eric Weinrich in der 46. Minute das 2:4 auflegte, witterten die Hausherren vor 18.354 Fans Morgenluft und kamen nur 64 Sekunden später zum Anschlusstreffer. Die Blues versuchten im Schlussabschnitt noch alles, doch selbst 11:4 Schüsse brachten nichts mehr. Wings Goalie Legace blieb Sieger und brachte den zweiten Sieg in Serie über die Zeit.
Rangers verlieren erstmals
Vor 18.200 Zuschauern im Madison Square Garden war es Michael Ryder, der seine Montreal Canadiens zum Sieg über die New York Rangers schoss. In einer Partie, welche die Habs als aktivere Mannschaft am Ende nicht unverdient gewannen, musste die Overtime den Sieger bringen. Letzten Endes trafen die Kanadier in der 63. Minute zum 4:3 und damit ihrem zweiten Auswärtssieg in Serie. Es war der ersts Schuss der Canadiens in der Verlängerung!
Für die New York Rangers war es die erste Saisonniederlage, bei der Kevin Weekes 24 Saves machte.
NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht:
New York Rangers - Montreal Canadiens 3:4
St. Louis Blues - Detroit Red Wings 3:4 nV
L.A. Kings - Phoenix Coyotes 3:2 (im dritten Drittel)