Linz greift beim KAC nach der Tabellenführung
-
marksoft -
3. Oktober 2005 um 21:15 -
3.382 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Sieg mit drei Toren Unterschied benötigen die Black Wings am Dienstag in Klagenfurt, um als Tabellenführer von der Spitze zu lachen. Doch die Rotjacken haben einiges dagegen, brennen auf ihren ersten Saisonsieg. Die Einen wollen die Führung, die Anderen die rote Laterne verhindern.Dienstag, 04.10.2005, 19.15 Uhr, Spiel 14
EC Klagenfurter AC – EHC Liwest Linz
Schiedsrichter: IRA, Hütter, Neuwirth
Ungewohnte Ausgangssituation in der Klagenfurter Messehalle vorm Duell des EC KAC gegen Liwest Linz. Die Hausherren warten noch auf den ersten Erfolg, die Gäste aus Oberösterreich haben das Punktemaximum auf dem Konto.
Nach drei absolvierten Spielen liegen die Klagenfurter mit einem Punkt derzeit in der Tabelle auf dem sechsten Rang. Für die Ansprüche des Rekordmeisters ist das noch zu wenig.
„Natürlich ist bei uns mehr drinnen“, weiß KAC-Crack David Schuller. „Wir waren bis jetzt immer bis ins letzte Drittel knapp dran, hatten unsere Möglichkeiten“, so der zum Verteidiger mutierte Steirer in Reihen der Rotjacken.
Der 25-jährige Teamspieler glaubt, dass den Klagenfurtern momentan einerseits das Erfolgserlebnis eines Sieges fehlt, anderseits auch die eigenen Stärken noch besser ausgespielt werden müssen:“ Das Spiel des KAC ist es, mit vier Linien Druck zu machen. Wir haben sehr gute, schnelle Eisläufer, sind konditionell top. Teilweise haben wir heuer unser druckvolles Spiel schon aufziehen können. Sowohl im Derby gegen Villach als auch gegen Salzburg. Wenn uns jedoch Fehler unterlaufen verlieren wir den Faden, bleiben unserem Konzept nicht treu.“
Für das Spiel morgige Spiel steht hinter dem Einsatz von Stürmer Christoph Ibounig und Verteidiger Herbert Ratz ein Fragezeichen. Ibounig ist noch nicht 100% fit, Ratz leidet nach einem Check eines Salzburger Spielers noch an Kopfschmerzen. Sollte der Abwehrspieler nicht einsatzfähig sein, wird Johannes Kirisits seinen Platz einnehmen.
Beim Team von Coach Harand läuft momentan alles nach Wunsch. Mit sechs Punkten aus den ersten drei Spielen haben die Black Wings einen optimalen Start hingelegt.
Auch von einem Rückstand lassen sich die Oberösterreicher momentan nicht beirren, verwandelten sowohl in Graz als auch gegen Innsbruck einen 2-Tore-Rückstand in einen Sieg. Stürmer Mark Szücs verrät eines der Erfolgsgeheimnisse:“ Wir haben viele Spieler mit absoluter Siegermentalität in unserem Team. Der Charakter der Truppe ist ausgezeichnet.“
Trotz des momentanen Höhenflug der Black Wings, warnt der Austrokanadier davor, den KAC auf die leichte Schulter zu nehmen:“ Ich werde nie sagen, dass Klagenfurt ein leichter Gegner ist. Schon allein aufgrund der langen Tradition des Vereins. Sie werden morgen vor den heimischen Zuschauern besonders motiviert ans Werk gehen, fighten bis zum Umfallen. Aber wir werden dagegenhalten, unsere Chance suchen.“
Der langzeitverletzte Phillipp Lukas wurde diese Woche erneut am Knie operiert. Der Eingriff verlief erfolgreich, Lukas kann jetzt wieder schmerzfrei trainieren. Wenn die Therapie gut verläuft, sollte der Teamstürmer in etwa drei Monaten wieder zum Einsatz kommen können.