Black Wings gewinnen Duell um Rang 2 gegen Haie
-
marksoft -
2. Oktober 2005 um 21:56 -
6.078 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz setzen ihre Erfolgsserie fort! Die Oberösterreicher bleiben auch nach drei Spielen in der neuen Saison ohne Punkteverlust und besiegten den HC Innsbruck in einem sehr guten Spiel mit 4:2. Damit bleibt man erster Verfolger von Leader VSV, die Haie rutschten auf Rang 4 ab.Wer hätte das gedacht? Nach vier Runden in der Erste Bank Eishockey Liga ist der erste Verfolger des Geheimfavoriten aus Villach der EHC LIWEST Linz. Die Black Wings bleiben auch nach drei Auftritten in der neuen Saison ohne Niederlage und besiegten in einem spannenden und sehr guten Bundesligaspiel den HC Innsbruck verdient mit 4:2.
Die Oberösterreicher hatten dabei wie schon gegen die Graz 99ers ein Comeback zu feiern, denn im ersten Abschnitt konnten sie von Glück sprechen, zwischenzeitlich lediglich mit 0:2 zurück zu liegen. Nach einigen Chancen auf beiden Seiten waren es die Innsbrucker, die in der 15. Minute durch Raimund Divis in Führung gingen. Der Schock saß offensichtlich tief, denn nur 19 Sekunden später stand es 2:0. Desmarais hatte das zweite Mal binnen weniger Augenblicke das katastrophale Defensivverhalten der Linzer Abwehr ausgenützt. Zu weit weg vom Mann, zu wenig aggressiv präsentierten sich die Oberösterreicher und wurden prompt dafür bestraft.
Und der tschechische Schlussmann der Linzer, Pavel Nestak, war wütend ob der Leistungen seiner Vorderleute. Auch in weiterer Folge waren die Haie ganz nahe am nächsten Tor, doch anstatt den Sack zuzumachen, ließ man die Gastgeber wieder zurück ins Spiel. Es war Dave Chyzowski aus einem unscheinbaren Gegenstoß, der mit einem Flachschuss von der blauen Linie HCI Schlussmann Claus Dalpiaz überraschte.
Das weckte neue Kräfte in den Oberösterreichern und nach Assist von Jäger sorgte Christian Perthaler mit seinem dritten Saisontor für den zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen 2:2 Pausenstand.
Das sollte sich aber im Mitteldritte ändern, denn je länger die Partie dauerte, umso sicherer wurden die Hausherren. Sie nahmen das Heft nun fest in die Hand und waren jene Mannschaft, die klar mehr fürs Spiel tat und den Sieg offensichtlich auch mehr wollte. Immer wieder scheiterte man an den eigenen Nerven oder an Dalpiaz, bis Viktors Ignatjevs eine Traumvorlage von Rob Shearer überlegt zum 3:2 verwandelte und die Black Wings damit erstmals in dieser Partie in Führung brachte.
Die Oberösterreicher blieben ihrem Konzept treu, agierten überaus diszipliniert und hatten weiterhin mehr vom Spiel. Erst in der 36. Minute kam zum ersten Unterzahlspiel der Oberösterreicher, doch die Haie waren zu harmlos. Im Gegenteil: die Innsbrucker wurden von den Gastgebern überrannt und mussten sogar froh sein, dieses Power Play ohne Gegentreffer überstanden zu haben.
Den spektakulären Schluss im Mitteldrittel bildete ein Fight zwischen Dave Chyzowski und Dominic Periard, der mit 2+2+10 Minuten für die beiden Streithähne endete.
Im letzten Abschnitt änderte sich wenig am Gesamtbild der Partie. Die Haie wirkten zwar bemüht, die Linzer aber gefährlicher und vor allem auch hungriger auf den Sieg. Erst als die Oberösterreicher gegen Ende auch ihrem hohen Tempo Tribut zollen mussten und einige Strafen kassierten, schnupperten die Haie am Ausgleich, doch zur echten Torchance reichte es nicht.
Am Ende blieb es den Black Wings selbst überlassen, das letzte Tor zu machen. Viktors Ignatjevs traf mit einem Empty Netter über das gesamte Eis zum zweiten Mal an diesem Abend und beendete 11 Sekunden vor der Schlusssirene die Hoffnungen der Tiroler.
Detail am Rande: Den Linzer Eismeistern bleibt in dieser Saison wohl nichts erspart. War es im Auftaktspiel der Erste Bank Eishockey Liga noch eine Hartglasscheibe die in 1000 Stücke zerbrach, spielte jetzt das Licht über einem Tor verrückt. inige Zuschauer fühlten sich in die Vergangenheit zurück versetzt als sie sahen, dass Pavel Nestak und Claus Dalpiaz im Schlussdrittel die Seiten in der 50. Spielminute tauschten. Die Chancengleichheit war damit wieder hergestellt.
Fazit:
Ein rundum gelungener Eishockeyabend mit dem gerechten Sieg für die Black Wings Linz. Beide Mannschaften zeigten hartes, stark physisch geprägten Sport auf hohem Niveau und Tempo, das auch die Fans in der Linzer Eissporthalle begeisterte. Den Unterschied machte an diesem Abend einzig und allein der größere Wille, diese Partie auch zu gewinnen. Die Oberösterreicher schienen hungriger zu sein, als die teilweise zu cool aufspielenden Tiroler.
EHC Liwest Linz - HC TWK Innsbruck 4:2 (2:2, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 3.400
Referees: Carlsson M.; Hütter A., Siegl A.
Tore: Chyzowski D. (17:00 / Shearer R.), Perthaler C. (19:08 / Jäger B., Wiedmaier S.), Ignatsevs V. (31:25 / Shearer R., Harand C.; 59:49) resp., Divis R. (14:42 / Schönberger M., Hohenberger M.), Desmarais J. (15:00 / Elik T., Unterluggauer G.)
Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (59 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes:< 28 (Misconduct - Chyzowski D.) resp. 30 (Misconduct - Periard D.)
Die Kader:
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Mayr M., Wilson M., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R.,
HCI: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Höller A., Desmarais J., Elik T., Hansen T., Dalpiaz C., Gottardis F., Mellitzer A., Periard D., Klimbacher S., Holst M., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Stern