IceTigers im Freudentaumel: Derbysieg und Tabellenführer!
-
marksoft -
2. Oktober 2005 um 09:35 -
5.667 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer hätte das gedacht? Die KSV IceTigers sind nach zwei Spieltagen in der Nationalliga ungeschlagen Tabellenführer! Im Steiermarkderby lagen die Kapfenberger gegen Zeltweg bereits mit 0:2 zurück, kämpften sich aber dank eines starken Schlussabschnitts zurück ins Spiel und siegten am Ende mit 4:3. Die Tiger damit Erster, die Löwen weiter ohne Punkte!Viele Zuseher sind zum obersteirischen Derby in die Eishalle gepilgert. Nach der Spielervorstellung geht es auch gleich heiß her. Bereits nach 47 Sekunden kommen die IceTigers zur ersten großen Möglichkeit. Kerth lässt den Puck für Juza liegen. Dieser vergibt jedoch.
Nur kurze Zeit später fahren die Aichfelder ihren ersten Angriff und sie treffen. Kostelnak trifft. Die Kapfenberger überstehen danach ein Powerplay. In der 7. Minute herrscht Torjubel. Kerth trifft in Unterzahl. Das Tor wird jedoch wegen Abseits nicht anerkannt. Das Spiel geht hin und her und beide Teams kommen zu guten Chancen. Zu Mitte des Drittels kommen die Gäste abermals zu einem Überzahlspiel.
Cseh steht aber sicher zwischen den Pfosten. Ein Konter von Widauer und Preis eröffnet dem KSV die Chance zum Ausgleich. Fünf Sekunden vor Ablauf der Strafzeit sind es aber wieder die Zeltweger die jubeln. Ein verdeckter Weitschuss von Grundauer passt genau.
Danach drücken die IceTigers vehement auf den Anschlusstreffer. Chance um Chance spielen die Kapfenberger heraus aber immer wieder kratzen die Zeltweger den Puck von der Linie oder Torhüter Slavik kann klären. Es bleibt aber beim 0:2 nach 20 Minuten.
Für 23 Sekunden sind die KSV Steiermärkischen zu Beginn des Mitteldrittels um zwei Mann mehr am Eis. Eine Chance jagt die andere aber der Puck will nicht über die Linie. Zeltweg kann sich kaum noch befreien. Sogar in Unterzahl sind die Kapfenberger spielbestimmend.
Martin Juza jagt in der 29. Minute dem EVZ den Puck ab und zieht auf und davon und netzt in numerischer Unterzahl zum mehr wie hochverdienten 1:2 ein. Riesen Stimmung in der Halle. Der KSV setzt weiter nach und lässt dem EVZ keine Verschnaufpause. Peter Preis hat das 2:2 am Schläger scheitert aber an einem überragenden Schlussmann Slavik.
Danach fangen sich die Kapfenberger immer wieder unnötige Strafen ein und so kommt der EVZ etwas zum verschnaufen. Chancen für die Gäste jedoch Mangelware. Zu Ende des Abschnittes sind es dann die Kapfenberger die ein Powerplay aufziehen. Serienchancen jedoch ohne Erfolg. Eine toll aufspielende Kapfenberger Mannschaft die die 1500 Fans begeistert jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Die IceTigers gehen weiterhin ein enormes Tempo. Jetzt scheinen sie nicht mehr zu halten. Werner Kerth holt sich den Puck fährt hinter das Tor. Slavik bereits am Boden. Kerth wartet und kurvt hinter dem Tor. Er überblickt die Lage sticht nach vorne. Ausgleich. Sensationelles Tor des Kapfenberger Kapitäns.
Zeltweger Chancen bleiben weiterhin eine Rarität. Ohne Slavik würde der EVZ heute alt aussehen. Weiterhin rollende Kapfenberger Angriffe. Martin Juza ist in der 49. Minute zu Stelle und trifft zum hochverdienten 3:2. Die erstmalige Führung der Hausherren. Danach spielen die Böhlerstädter doch vorsichtiger ohne die Kontrolle zu verlieren.
Zu Chancen kommen sie weiterhin und Widauer stellt zum 4:2. Eine entfesselte Kapfenberger Mannschaft hat das Spiel gedreht. Aus dem nichts kommen die Aichfelder zwei Minuten vor dem Ende zum 4:3 Anschlusstreffer. Die Kapfenberger lassen sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und gewinnen nach einem sensationellen Spiel mit 4:3.
Ein Spiel in dem den EVZ auch ein grandioser Robert Slavik nicht retten konnte. 1500 Fans erlebten eine mitreisende IceTigers Mannschaft. So starkes kämpferisches Eishockey hat man lange nicht in der Böhlerstadt zusehen bekommen und wird die Fans auch in Zukunft in die Halle locken. Nach der Overtimeniederlage des EK Zell am See lachen die KSV Steiermärischen nun von der Tabellenspitze.
KSV Eishockeyclub - EV Zeltweg 4:3 (0:2, 1:0, 3:1)
Zuschauer: 500
Referees: Jelinek C.; Erd U., Zehenthofer
Tore: Juza M. (28:33 / Siltavirta S.; 48:48), Kerth W. (42:57), Widauer C. (53:43 / Schablas C., Havasi N.) resp., Kostelnak D. (01:12 / Karel H.), Grundauer M. (11:13), Wälivaara G. (58:36 / Albl P., Kostelnak D.)
Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 18 SA. / 3 GA.) resp. Slavik R. (60 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Huppmann P.) resp. 20
Die Kader:
Kapfenberg: Schmieder M., Schober J., Widauer C., Schablas C., Kerth W., Riegler A., Hiden D., Schuller J., Juza M., Preis P., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Huppmann P., Stritzl M., Siltavirta S., Havasi N., Helin J., Dornhofer M., Breitler G.
Zeltweg: Pölzl S., Karel H., Schlaffer T., Winzig D., Forcher D., Koller G., Scherngell C., Marchl G., Geier M., Geier S., Dinhopel F., Wälivaara G., Kostelnak D., Scheucher P., Slavik R., Krainz M., Weißensteiner T., Albl P., Ganster M., Grundauer M., Pinter H.