EWHL: Dragons mit neuem Coach gegen Bozen
-
marksoft -
30. September 2005 um 20:34 -
2.335 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dichtes Programm für die Bolzano Eagles mit zwei Auswärtsspielen,
neuer Trainer bei den Dragons aus Klagenfurt, Schlagerspiel der Northeast
Divison in Bratislava.In der Southwest Division empfangen die Ravens Salzburg mit Agordo Hockey einen der Titelaspiranten der EWHL. Coach Heinz Schiller will das Spiel unbedingt gewinnen, weiß das es schwer wird. Agordo Hockey verfügt über einen ausgeglichenen Kader, kann mit vier Linien Tempo machen. Zuletzt trafen die Salzburgerinnen in Italien auf Agordo, mussten sich hier nur knapp nach Penaltyschießen geschlagen geben.
Nach den vielen Abgänge aus der letzten Saison geht es für Salzburg jetzt darum junge Spielerinnen aufzubauen, die in der Meisterschaft den Sprung in die Kampfmannschaft schaffen können. Das Team rund um Legionärin Bicevsca hat sich für diese Saison perfekt vorbereitet, der kleine Kader der Ravens darf am Samstag kein zu großes Problem darstellen.
Heinz Schiller: "Agordo kann ein enorm hohes Tempo gehen, das wir gegen Agordo gewinnen können haben wir zuletzt bewiesen." Der Trainer der Salzburgerinnen schielt mit
einem neidischen Auge nach Kärnten. "Ich würde mir wünschen, dass auch bei uns in Salzburg eine ähnliche Eishockeybegeisterung entsteht wie beim Kontrahenten aus Klagenfurt."
Dort muss man sich um Nachwuchsspielerinnen
zurzeit keine Sorgen machen. "Die Qualität der Stammspielerinnen in unserem
Team ist extrem hoch, ich erwarte mir dadurch einige unserer ganz junge
Spielerinnen im Laufe der Saison an österreichische Topniveau führen zu
können", ist Schiller überzeugt.
Auch das Team aus Klagenfurt empfängt eine Mannschaft aus Italien. Der HC
Eagles Bolzano gastiert am kommenden Sonntag um 13:45 Uhr in der
Klagenfurter Stadthalle. Ausgeglichen ist die Bilanz der Kärntnerinnen was
die Duelle gegen die Südtiroler anbelangt. Beim Heimspiel am Sonntag
rechnen sich die Klagenfurter Chancen auf einen Punktegewinn aus.
An der
Bande wird man am Wochenende ein neues Gesicht sehen. Dragons-Trainer Mario
König wird die Klagenfurter nicht mehr coachen, der neue starke Mann ist
kein Unbekannter in der Kärntner Eishockey-Szene. Günther "Tschetsche"
Czechner wird das Damenteam betreuen, vorerst das Training leiten.
Schon Tags zuvor gastiert der HC Eagles Bolzano in Slowenien beim HK
Gorenjska. Die Bozener haben zuletzt viel Selbstvertrauen tanken können,
konnten beim Derby gegen Agordo einen 9:0 Sieg landen.
Das Schlagerspiel der Northeast Division der EWHL steigt am kommenden
Sonntag in Bratislava. Die Slowakinnen empfangen die Ferencvaros Stars aus
Ungarn. Das Team aus Budapest belegt zurzeit Punktegleich mit Bratislava
den zweiten Platz. HC Slovan Bratislava hat ein bemerkenswertes Score
aufzuweisen, führt die Tabelle mit einem Torverhältnis von 25:0(!) an und
gilt nicht alleine des Heimvorteils wegen als Favorit.
Titelverteidiger Sabres gastiert bei Marilyn Budapest und hier soll endlich
die "Ladehemmung" behoben werden. In der Tabelle belegen die Sabres
momentan ohne einen einzigen erzielten Treffer den den sechsten und letzten
Platz. Budapest ging zuletzt gegen Slovan Bratislava mit 0:11 unter, gegen
die Sabres wollen sich die Ungarinnen vor eigenem Publikum
rehabilitieren. Auch die Vienna flyers müssen in der Fremde antreten,
Gegner HK Therme Maribor hat die Sabres zuletzt in Wien mit 15:0 vom Eis
geschossen. Eine schwere Aufgabe für die Flyers, Maribor ist nicht zuletzt
aufgrund der vielen verletzungsbedingten Ausfälle Favorit.
Flyers-Trainer Peter Andrecs: "Nichts neues von der Verletzten-Front. Wir
werden frühestens in der vierten Runde halbwegs komplett antreten können.
Die Chancen darauf in Maribor zu gewinnen sind eher gering. Ziel ist es für
uns dass wir eine gute Figur machen, ein achtbares Ergebnis erzielen.“
Am Samstag, 1. Oktober 2005 spielen:
HK Gorenjska (SLO) - HC Eagles Bolzano (ITA)
19:30 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - Agordo Hockey (ITA)
18:30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - EHV-Sabres Vienna (AUT)
16:00 Uhr HK Terme Maribor (SLO) - EHC Vienna Flyers (AUT)
14:00 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - Ferencvaros Stars (HUN)
Am Sonntag, 2. Oktober 2005 spielen:
13:45 Uhr DEC Dragons Klagenfurt (AUT) - HC Eagles Bolzano (ITA)