Rangers verlieren mit Pöck gegen Islanders
-
marksoft -
30. September 2005 um 06:25 -
1.240 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Pöck konnte in der vergangenen Nacht endlich wieder Pre-Season Luft schnuppern, stand beim 2:3 seiner New York Rangers gegen die New York Islanders über 23 Minuten am Eis und vermochte dennoch nichts gegen die Niederlage auszurichten. Trotzdem darf der Österreicher weiter auf einen Platz im Kader hoffen.Ausgeglichen bilanzierte Thomas Pöck nach seinen Testspiel-Einsatz im Kader der New York Rangers. Der Verteidiger war gegen die Islanders 23:07 Minuten am Eis - nur Darius Kasparaitis war länger im Einsatz! 3:43 Minuten davon verbrachte der Österreicher im Power Play, 4:29 Minuten im Unterzahlspiel. Insgesamt machte Pöck 28 Shifts mit und schoss ein Mal aufs gegnerische Tor. Vier Checks und vier geblockte Schüsse können sich für den Verteidiger ebenfalls sehen lassen. Kein anderer hatte so viel physische Präsenz wieder Österreicher zu bieten, dafür saß Pöck aber auch drei Mal auf der Strafbank!
Das erste Mal erwischte es ihn gleich in der 3. Spielminute, als er den Puck über die Bande beförderte und wegen Spielverzögerung raus musste. Zu diesem Zeitpunkt führten die Islanders bereits mit 1:0, nachdem sie Niinimaa bereits nach 100 Sekunden in Front geschossen hatte.
Die Rangers kamen aber zurück und machten in der 10. Minute durch Jagr den Ausgleich, kassierten aber sofort den nächsten Gegentreffer in der 12. Minute. Kurz darauf folgte die nächste Strafe Pöcks, die aber ohne Konsequenzen blieb. Das dritte Mal saß der Österreicher zu Beginn des Mitteldrittels auf der Kühlbox und auch diese Strafe verging ohne Gegentreffer.
Dafür nützten die Rangers eine Unterzahl in der 35. Minute zum 2:2 und hielten dieses Remis bis zur Schlussirene. Die Islanders blieben zwar bis zum Ende das aktivere und gefährlichere Team, mussten aber trotzdem bis ins Penalty Schießen, welches sie dann gewinnen konnten.
Die Rangers absolvieren noch zwei Tests vor dem Saisonbeginn in der kommenden Woche. Am Samstag geht es zu Hause gegen Boston und zum Abschluss am Sonntag gegen New Jersey. Spätestens dann wird auch Thomas Pöck wissen, ob er im Kader der New Yorker in die NHL Saison starten wird, oder doch zu Hartford in die AHL wechseln muss.