Westderby als Schaulaufen der Neuzugänge
-
marksoft -
29. September 2005 um 16:11 -
3.365 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das erste Westderby der Erste Bank Eishockey Liga bringt in dieser Saison auch einige neue Gesichter. Beim HC Innsbruck debütiert ebenso ein Neuzugang, wie bei den Red Bulls Salzburg. Für beide Teams geht es um den zweiten Saisonsieg im Duell der vermeintlich teuersten Teams der Liga.Freitag, 30.09.2005, 19.15 Uhr
HC TWK Innsbruck – EC The Red Bulls Salzburg (7)
Schiedsrichter: Repnik, Berneker, Peiskar
Heimpremiere für den HC TWK Innsbruck in der neuen Saison. Zum Auftakt gastiert gleich der Favorit aus Salzburg in der TWK Arena, beide Teams präsentieren dabei ein neues Gesicht.
Bei den Tirolern ist erstmals der neue Verteidiger Dominic Periard mit von der Partie, der dem enttäuschenden Daniel Jacob ablöst. „Jacob hat leider sein Potential nicht ausschöpfen können“, meint HCI-Coach Alan Haworth. „Eine schwere Knöchelverletzung hatte ihn weit zurückgeworfen, er war noch nicht wieder 100% fit. Wahrscheinlich hätte er erst im November oder Dezember seine Topform erreicht.“
Nachfolger Periard war zuletzt fünf Wochen in Kassel im Try-out, wurde aber von den Deutschen nicht verpflichtet. Sein neuer Trainer beschreibt den neuen Mann als defensiven Verteidiger der in erster Linie fürs Tore verhindern zuständig sein soll. „In der Liga gibt es viele schnelle Stürmer. Von da her sollte uns Periard, der sehr beweglich und flink ist, sicher weiterhelfen können“, begründet Haworth die Verpflichtung des neuen Mannes der mit dem Spiel sein Europa Debüt feiert.
Die Roten Bullen aus Salzburg werden morgen das erste Mal in der heurigen Meisterschaft komplett antreten können. Mit dem Kanadier Frank Banham haben nun auch die Mozartstädter ihr Legionärskontingent voll ausgeschöpft.
Der 30-jährige Flügelstürmer wird heute Abend in Salzburg erwartet und ist morgen schon spielberechtigt. Er wird voraussichtlich den Platz in der zweiten Angriffslinie neben Juha Lind und Darby Hendrickson einnehmen.
Für ihn muss Thomas Auer in die vierte Reihe weichen. Der gebürtige Voralberger glaubt, dass sein Team durch die kanadischen Neuzugänge – auch Darby Hendrickson spielt erst die zweite Partie – noch einiges zulegen kann: „Bei Hendrickson hat man schon gesehen, dass er uns weiterbringt. Er ist extrem zweikampfstark, hat einen ungeheuren Zug aufs Tor und viel Kämpferherz. Er wird zwar noch ein paar Spiele brauchen, aber die Meisterschaft ist ja noch lang. Mit der Angriffsreihe Lind-Hendrickson-Banham wird das Publikum noch viel Freude haben.“
Beide Trainer haben den gesamten Kader zur Verfügung und wollen mit vier Linien beginnen.