Erster Sieg für den Top Favorit: Bullen schlagen 99ers
-
marksoft -
25. September 2005 um 20:13 -
5.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und sie haben doch Flügel: die Red Bulls Salzburg rehabilitierten sich für die Auftaktniederlage in Linz und besiegten im ersten Heimspiel der Saison die Graz 99ers mit 5:2. Die Steirer konnten dem Favoriten lange Paroli bieten, im Schlussabschnitt machten die Bullen dann aber alles klar und belassen die rote Laterne bei den Grazern.Vor einer fast vollen Halle – knapp 2500 Zuschauer ließen sich die Heim-Premiere der Red Bulls nicht entgehen – starteten die Salzburger optimal in die Begegnung, führten bereits nach sieben Minuten mit 2:0. Die Steirer kamen kaum aus dem eigenen Drittel, und Salzburg brannte in den ersten zehn Minuten ein wahres Feuerwerk ab, hatte bis dahin weitere hochkarätige Chancen.
Dann aber nutzten die Grazer das erste Überzahlspiel und verkürzten in der 10. Minute auf 1:2, wenige Minuten später gelang den bis dahin farblosen Grazern sogar der Ausgleichtreffer. Die Red Bulls blieben aber für den Rest des ersten Drittels weiterhin die bestimmende Mannschaft auf dem Eis.
Im zweiten Spielabschnitt hatten sich die Gäste besser eingestellt und kamen nun auch vermehrt zu Möglichkeiten. Die Red Bulls versuchten weiter das Spiel zu machen, hatten aber nicht mehr diese Explosivität aus dem Startdrittel. Nach der zweiten Pause kamen dann die Salzburger wieder wie ausgewechselt aus der Kabine und legten mit dem gleichen Feuer los wie zu Beginn der Begegnung. Chance um Chance wurde herausgespielt, und bezeichnender Weise fiel der neuerliche Führungstreffer der Salzburger durch Marco Pewal in Unterzahl. Nun war der Bann gebrochen, die Red Bulls dominierten die Partie gegen die Graz 99ers bis zum Schluss und gewannen verdient mit 5:2.
Zufrieden war auch Cheftrainer Hardy Nilsson: „Es war ein hart erkämpfter Arbeitssieg. Aber wir haben letztlich klar gewonnen, und v.a. mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Auch unser Neuzugang Darby Hendrickson hat bei seinem Debüt schon teilweise seine Klasse aufblitzen lassen, er wird sicher noch ein ganz wichtiger Spieler für uns werden.“
The Red Bulls Salzburg - Eishockeyclub Graz 99ers 5:2 (2:2, 0:0, 3:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: Cervenak P.; Kaspar C., Kofler A.
Tore: Henry B. (04:51 / Trattnig M., Lakos A.), Harand P. (06:33 / Pewal M., Artursson G.), Pewal M. (41:23), Artursson G. (46:40 / Ulrich M., Trattnig M.), Hager G. (56:40 / Trattnig M.) resp., Kühn G. (09:56 / Rebek J., Selmser S.), Rebek J. (11:03)
Goalkeepers: Bjurling B. (60 min. / 17 SA. / 2 GA.) resp. Fankhouser S. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 26 resp. 46 (Misconduct - Kniebügel P., Misconduct - Brunnegger M.)
Die Kader:
Salzburg: Kalt D., Lind J., Konder P., Trattnig M., Pewal M., Pinter P., Pewal M., Auer T., Hendrickson D., Hager G., Harand P., Grabher Meier M., Bock B., Bjurling B., Lakos A., Ulrich M., Pittl S., Unterweger M., Lindgren V., Artursson G., Henry B., Mana M.
Graz 99ers: Kraxner D., Göttfried G., Pollross M., Privoznik P., Schildorfer D., Lange H., Kühn G., Kraxner K., Ruid J., Kniebügel P., Kales S., Tropper M., Selmser S., Weinhandl F., Fankhouser S., Quantschnig C., Rebek J., Mattie J., Steinwender R., Brunnegger M.