WE-V läuft Icetigers ins offene Konter - Messer
-
marksoft -
24. September 2005 um 22:29 -
3.580 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach allen Regeln der Eishockeykunst ausgekontert wurden die jungen Wiener Eislöwen zum Saisonauftakt von den KSV Icetigers. Bis zur 51. Minute erkonterten sich die Steirer einen 6:0 Vorsprung und siegten am Ende mit 6:3 in der Albert Schultz Halle. Vor knapp 500 Zuschauern starten die Wiener Eislöwen in der Albert Schultz Halle in die neue Nationalliga Saison und im Duell gegen die KSV Icestars ist von Beginn an keine Überlegenheit einer Mannschaft zu sehen. Der Klassenunterschied an diesem Abend bestand einzig in der Abgebrühtheit der Kapfenberger, die sich gegen nervöse Eislöwen in den Kontern brandgefährlich zeigten.
Lange Zeit erwies sich KSV Goalie Christian Cseh für die Wiener als völlig unüberwindbar und dies in Kombination mit den effektiven Kontern der Steirer führte bereits nach dem ersten Abschnitt zu einer komfortablen 3:0 Führung der Gäste.
Und auch im Mitteldrittel änderte sich nichts am Gesicht der Partie. Die Icestars erhöhten um zwei weitere Treffer und schossen im letzten Drittel sogar das 6:0. Ein Kantersieg schien zum Greifen nahe, ehe letzten Endes auch die Wiener zu treffen begannen. Der WE-V konnte im Schlussabschnitt zumindest Rehabilitation für die ersten 40 Minuten betreiben, legte noch drei Treffer ins Netz von Christian Cseh, der in der letzten Saison noch in der ASH als Meister gefeiert worden war, und gingen so zumindest mit einem minimalen Erfolgserlebnis voom heimischen Eis.
Die KSV Icetigers siegten trotzdem mit 6:3 und holten damit die ersten beiden Auswärtspunkte im Kampf um die Play Offs in der Nationalliga.
Wiener Eislöwen-Verein - KSV Eishockeyclub 3:6 (0:4, 0:2, 3:0)
Zuschauer: 400
Referees: Berneker T.; Schnuderl R., Hütter A.
Tore: Ullrich P. (50:13 / Kink P.), Smatrala J. (52:36), Dvorak L. (56:00 / Berger O., Lembacher R.) resp., Schablas C. (04:38 / Breitler G., Riegler A.), Siltavirta S. (08:57 / Helin J., Kerth W.), Juza M. (15:01 / Siltavirta S.; 18:37 / Schober J., Kerth W.), Schober J. (27:24 / Peternell C., Kerth W.), Schmieder M. (30:17 / Juza M.)
Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 25 SA. / 6 GA.) resp. Cseh C. (60 min. / 43 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 16 resp. 20
Die Kader:
WEV: Hadwig M., Heinl H., Zeugswetter C., Divjak P., Ullrich P., Berger O., Stipsits A., Fehring ., Gril M., Pierron M., Dechant F., Smatrala J., Styblo L., Starkbaum B., Reisinger A., Lembacher R., Dvorak L., Vrabel M., Gressel H., Kink P., Krenn , Gahleitner T.
Kapfenberg: Grezko C., Schober J., Widauer C., Schablas C., Riegler A., Kerth W., Schmieder M., Preis P., Hiden D., Huber S., Watzke P., Schuller J., Juza M., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Stritzl M., Siltavirta S., Havasi N., Dornhofer M., Helin J., Breitler G.