Finalrevanche: Meister Vienna Capitals gegen Vizemeister KAC
-
marksoft -
24. September 2005 um 16:59 -
4.151 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist die Revanche des KAC für die Finaniederlage der letzten Saison, wenn die Rotjacken am Sonntag in Wien beim Meister gastieren. Für die Caps die zweite Chance an diesem Wochenende, zu Hause zu punkten. Verlieren ist fast verboten, denn dann würde man ans Tabellenende rutschen.Sonntag, 25.09.2005, 18.00 Uhr
EV Vienna Capitals – EC Klagenfurter AC (6)
Schiedsrichter: Bogen, Berneker, Peiskar
Das Premiere Live Spiel dieser Runde. Die Capitals sind heiß auf einen Sieg, dass hat man mit Fortdauer des Spiels gegen Innsbruck, indem sie immer besser in Fahrt kamen, gemerkt. Für den KAC ist dieses Spiel zugleich der Saisonstart, in der ersten Runde waren die Kärntner spielfrei.
Angesprochen auf die Frage ob das vielleicht ein kleiner Vorteil für Wien ist antwortet Wiens Coach Jim Boni folgendes: „Ich glaube nicht, dass dies unbedingt ein Vorteil ist. Die Klagenfurter hatten eine sehr gute und auch anstrengende Vorbereitung, es wird mit Sicherheit knapp.“
Das erste Spiel des Meisters war von Nervosität gekennzeichnet, immer wieder schlichen sich entscheidende Fehlpässe mit entscheidender Wirkung ein. „Wir haben den Beginn verschlafen und sind dem 2 Tore Rückstand ständig hinterhergelaufen. Es war sehr schwierig diesen Rückstand wieder aufzuholen“. Ob der Wagen der Wiener tatsächlich ins Rollen geraten ist, wird man spätestens im Spiel gegen den Vizemeister sehen.
Aus dem Bulle von der Drau wurde der Bulle von der Donau. Nach 8-jähriger Amtszeit beim EC KAC wechselte Gerald Ressmann zu den Vienna Capitals. „Es waren für mich 8 schöne und erfolgreiche Jahre, aber jetzt hau ich mich zu 100% für die Capitals rein“, blickt Ressmann in die Zukunft.
Was man vom Spiel gegen die Klagenfurter erwarten darf? „Vielleicht ist es ein kleiner Vorteil, dass wir schon im Rhythmus sind. Aber wir müssen im Gegensatz zum Spiel von Innsbruck von Beginn an konzentriert arbeiten. Klagenfurt versucht immer mit 4 Linien von Anfang an Druck zu machen und sind eisläuferisch sehr stark. Es wird sicher ein gutes Spiel!“.
KAC Crack Philippe Horsky ist sich sicher, dass sich die Mannschaft in der Zwischenzeit gefunden hat. „Ich glaube wir sind bereits weiter als im Vorjahr“, spricht Horsky die Vorbereitung an. „Wir erwarten uns einen harten Kampf um den Einzug in das Play-off. Von der ersten bis zur letzten Runde“.
Einer für den die Vorbereitung nicht ganz nach Wunsch verlief ist KAC Trainer Mats Waltin. „Wir hatten mit Verletzungen zu kämpfen. Das Positive dabei war, dass beinahe jeder mit jedem spielen musste und um seinen Platz gekämpft hat.“
Es ist anzunehmen, dass es den einen oder anderen Klagenfurter nach Wien gezogen hat um sich im Spiel gegen Innsbruck zu informieren. „Aller Voraussicht nach wird es diese Nervosität nicht mehr geben“, ist man sich in Klagenfurt sicher.